Am kommenden Sonntag, den 10. Juli, heißt es im Veranstaltungsforum Fürstenfeld wieder „Karodecke statt Kanaren“!
Am kommenden Sonntag, den 10. Juli, heißt es im Veranstaltungsforum Fürstenfeld wieder „Karodecke statt Kanaren“!
Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Fürstenfeldbruck - Am kommenden Sonntag, den 10. Juli, heißt es im Veranstaltungsforum Fürstenfeld wieder „Karodecke statt Kanaren“! Bei entspannter Livemusik, barfuß und mit sommerlicher Kleidung können Besucher auf den schönen Wiesen des Klosterareals den Tag auf der Picknickdecke genießen. Der Eintritt ist wie immer frei, die Veranstaltung beginnt ab 15 Uhr und endet gegen 22 Uhr.

Wer sich nicht selbst versorgt, kann sich auf kulinarische Genüsse der Fürstenfelder Gastronomie sowie auf Eis, Crêpes und Köstlichkeiten am Kaffeemobil freuen. Eine Auswahl an Ständen mit schönen Accessoires, Kleidung, Hüten und Schmuck laden zum Stöbern ein. Mit Myself Design können Besucher ihre eigenen Schmuckstücke aus Glas sogar selbst kreieren! Durch das kreative Gestalten von Kopfkränzen und Armbändern aus Blüten mit A'Roserie kann man die schönen Sommeroutfits mit individuellen Accessoires vervollständigen. Musikalisch untermalen das Picknick AnnaLu & Shavez sowie Raggabund auf der Waaghäuslwiese.

World Music, so bezeichnen AnnaLu & Shavez ihren Musikstil. Sie singen in mehreren Sprachen und haben als Duo auf gemeinsamen Reisen durch verschiedene Länder ihren ganz eigenen, unverkennbaren Sound entwickelt. Insbesondere die Zeit in Südamerika, in der sie meist als Straßenkünstler unterwegs waren, bringt heute das authentische Gefühl von Freiheit, Sehnsucht und Abenteuerlust ihrer Reisen in die Konzertsäle.

Im Rahmen des internationalen Tanzfestivals dancefirst zeigen gegen 17:30 Uhr Tänzer*innen der Posterino Dance Company Ausschnitte ihres Stücks zu Rock- und Funkmusik der 1960er Jahre. Eine fesselnde Choreografie voller Andeutungen, die klassischen und zeitgenössischen Tanz mit Tanztheater verbindet. Im Anschluss folgt mit Raggabund eine spannende Mischung aus Punchline, Poesie und positiver Message. Die Brüder Paco Mendoza und Don Caramelo bündeln ihre Energien und beliefern ihre Fanbase mit Reggae, Latin und Dancehall.

Achtung: Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Infos bei wechselhaftem Wetter gibt es am Veranstaltungstag unter Tel. (08141) 6665-123 sowie unter www.fuerstenfeld.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Gilching - „Bekenntnis Farbe“: Mit diesem Motto kommen die Brucker Farbkünstler in diesem Jahr erstmals mit einer Ausstellung ins Gilchinger Rathaus. „Wie freuen uns darüber, ins Gilchinger Kulturprogramm eingebunden zu sein“, meint Rita Plafka, die Vorsitzende des Vereins.

Gilching - Den Auftakt ins neue Jahr bei MUSIK IM RATHAUS macht die bayerische „Supergroup“ BRUSTMANN SCHÄFER HORN am Freitag, 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr. Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.