Jetzt startet der Sommer in vollen Zügen: die Sonne scheint, die Nächte sind lau und es zieht uns nach draußen. Summerfeeling bedeutet Spaß, Freude, gemeinsam das Leben genießen… Und da macht es auch wieder Spaß auf Shoppingtour zu gehen. Gerade jetzt steht der lokale Handel rund um die Augsburger Straße und in der Innenstadt im Focus mit tollen Angeboten.
Die Fürstenfeldbrucker LOKALHELDEN präsentieren am Samstag, den 9. Juli 2022 ihr Erlebnisshopping
Lokalhelden

Fürstenfeldbruck – Jetzt startet der Sommer in vollen Zügen: die Sonne scheint, die Nächte sind lau und es zieht uns nach draußen. Summerfeeling bedeutet Spaß, Freude, gemeinsam das Leben genießen… Und da macht es auch wieder Spaß auf Shoppingtour zu gehen. Gerade jetzt steht der lokale Handel rund um die Augsburger Straße und in der Innenstadt im Focus mit tollen Angeboten.  Unkompliziert, kurze Wege, große Auswahl, freundlicher Service – das sind die positiven Attribute, die die Fürstenfeldbrucker Geschäfte und Gastrobetriebe ausmachen.

Und für diesen besonderen Tag haben sich die Geschäfte zum Erlebnisshopping unter dem Motto „Summer in the City“ am Samstag, den 9. Juli in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr so einiges einfallen lassen. Alle Läden sind im „Good Feeling“-Modus und erwarten die Besucher mit tollen Angeboten, Geschenkideen, Aktionen und der einen oder anderen Überraschung für Groß und Klein.

Mit dieser Aktion möchten sich die Einzelhändler und Gastrobetriebe gemeinsam für die Treue ihrer Kunden in den gerade nicht leichten Zeiten bedanken und gleichzeitig die Stärke des lokalen Handels hervorheben. Unser Tipp: Nutzen Sie liebe Leser und Leserinnen das breite Angebot und stärken sie mit ihrem Einkauf die Brucker Innenstadt. Damit leisten auch sie einen Beitrag für eine lebendige Stadt. Großzügige Parkmöglichkeiten findet man am Volksfestplatz – keine zwei Minuten von der Innenstadt entfernt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Der moderne Hausbau wandelt sich stark. Technologische Neuerungen, ökologische Verantwortung und flexible Grundrisse bestimmen die Entwicklung. Intelligente Haustechnik, nachhaltige Materialien und modulare Bauweisen bilden dabei die wichtigsten Säulen. Digitalisierung und umweltbewusste Architektur gehen zunehmend Hand in Hand.

Der Herbst hat Einzug gehalten – mit goldenem Licht, kühler Luft und der Lust auf gemütliche Stunden und schöne Dinge. Beim Herbstzauber am Samstag, 18. Oktober, laden die Geschäfte rund um die Augsburger und Dachauer Straße von 10 bis 16 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Maisach – Anlässlich ihres Betriebsjubiläums wurden bei Möbel Feicht in Maisach drei sehr verdiente Mitarbeiter geehrt.

Ein Heizungsdefekt kommt selten gelegen. Meist passiert es an kalten Wintertagen, wenn die Anlage auf Hochtouren laufen sollte. Für Hausbewohner wird es dann schnell ungemütlich, für Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen kann ein Ausfall sogar ernste Folgen haben.

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt grundlegend und betrifft nicht nur große Konzerne. Auch kleine Betriebe, Verwaltungen, Schulen und Vereine im Landkreis Fürstenfeldbruck setzen zunehmend auf digitale Abläufe. Neue Softwarelösungen, Homeoffice-Regelungen und Plattformen erleichtern Prozesse, stellen aber auch neue Anforderungen.

Wenn draußen die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, gewinnen Textilien im Wohnbereich an Bedeutung. Sie sorgen für Wärme, Behaglichkeit und verleihen Räumen Struktur durch unterschiedliche Oberflächen von Stoffen wie grobem Strick, glattem Samt oder weicher Wolle.

Metall begleitet den Menschen seit Jahrhunderten – vom einfachen Werkzeug bis hin zu modernen Konstruktionen in Architektur, Fahrzeugbau und Maschinenbau. Heute ist der Metallbau ein hochspezialisiertes Handwerk, das klassische Techniken mit innovativen Lösungen verbindet.

In einer Zeit, in der viele Menschen ihren Alltag überwiegend sitzend verbringen, gewinnt die Frage nach Bewegung und körperlicher Gesundheit immer mehr an Bedeutung. Rückenschmerzen, Verspannungen und Haltungsprobleme sind längst zu Volkskrankheiten geworden.