Nachdem vor fast drei Jahren die gut eingeführte ‚Easy Learning‘ Musikschule geschlossen wurde und der Musikladen kurz vor dem Aus stand, war die Gewerbefläche und er Laden seitdem die meiste Zeit geschlossen und quasi leer gestanden, eine Mietersuche gestaltete sich schwer.
Nach dem Motto ‚BUY LOCAL‘ geht es ab Herbst 2019 wieder mit festen Öffnungszeiten, Konzerten und einem neuen Team los.
Privat

Oberpfaffenhofen - Nachdem vor fast drei Jahren die gut eingeführte ‚Easy Learning‘ Musikschule geschlossen wurde und der Musikladen kurz vor dem Aus stand, war die Gewerbefläche und er Laden seitdem die meiste Zeit geschlossen und quasi leer gestanden, eine Mietersuche gestaltete sich schwer. Der Betreiber Erik Berthold bekam jedoch weiterhin viele Anfragen von ratsuchenden Kunden in Bezug auf Reparaturen von Musikinstrumenten, Aufträge von Schulen für Neuinstrumente, Beratungen und immer wieder brachten Kunden Musikinstrumente zur Reparatur, bzw. zur Restaurieren für den anschließenden Verkauf. Ebenso war und ist die Nachfrage von Musikunterricht und Konzerte nach wie vor sehr hoch.

Den Laden endgültig zu schließen brachte der Betreiber letztendlich nicht übers Herz und hielt sich zunächst mehr schlecht als recht über Wasser. Nach dem Motto ‚BUY LOCAL‘ geht es ab Herbst 2o19 wieder mit festen Öffnungszeiten, Konzerten und einem neuen Team los, an verschiedenen Tagen gibt es Musikunterricht, und nach wie vor gibt es die beliebte Espresso Bar und Kaffeesorten von regionalen Anbietern. Ein Schwerpunkt ist der Reparatur Service und An- und Verkauf von gebrauchten Instrumenten, sowie der Versuch möglichst plastikfrei und mit Waren aus der EU zu arbeiten,.

Um an der Energiewende teilzuhaben wird das Haus vom Acoustic Corner, energietechnisch zwischenzeitlich mit einem eigenen Blockheizkraftwerk betrieben. Somit wird Strom und die Energie autark produziert, sowie auch die E Mobile Ladestation vor dem Ladengeschäft, wo mittlerweile seit über 4 Jahren gratis E- Mobile und E- Fahrzeuge nach wie vor geladen werden können. Acoustic Corner ist weiterhin Mitglied im Bundesverband der freien Musikschulen und gibt Musikunterricht an 4 öffentlichen Schulen im Landkreis.

Neu ist auch der open ‚Workbenchday‘, wo Kunden sich an einem festen Tag, vor Ort in Bezug auf Reparaturen schnell und persönlich vom Fachmann beraten lassen können und z.B. kleine Reparaturen sofort ausgeführt werden können. Im Laden werden wieder Akustik Konzerte mit Musikern und Bands aus der Region angeboten. Nachwuchsmusiker sind wie immer erwünscht.Los geht es am 14. November mit der Bluegrassband ‚Huckleberry Five‘, mit dem Banjo Preisträger Rüdiger Helbig.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken