- Der digitale Auftritt des Bauernhofmuseums Jexhof wird weiter verbessert. Eine neue Website ging an den Start und im Jexhof-Channel auf YouTube gibt es neue Filme zu sehen. Das Team am Jexhof hat den letzten Lockdown genutzt und mit der Arbeit an einer neuen Website  begonnen, die nun online ging.
Screenshot der neuen Startseite www.jexhof.de
Landratsamt FFB

Schöngeising - Der digitale Auftritt des Bauernhofmuseums Jexhof wird weiter verbessert. Eine neue Website ging an den Start und im Jexhof-Channel auf YouTube gibt es neue Filme zu sehen.Das Team am Jexhof hat den letzten Lockdown genutzt und mit der Arbeit an einer neuen Website begonnen, die nun online ging. Museumsleiter Dr. Reinhard Jakob meint: „Uns war ein bildstarker Auftritt sehr wichtig. Es sollte sehr übersichtlich und bedienerfreundlich werden. Auch an die Barrierefreiheit haben wir gedacht.“

Heraus kam ein sehr umfangreiches Produkt mit den vielen Angeboten und Veranstaltungen des Jexhofes, das auch auf den mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet gut zu handhaben ist. Im Laufe des Jahres wird die Website um einen Webshop erweitert werden. Online sind neuerdings auch Videoclip Nr. 27 und 28 des Jexhof-Channels auf YouTube. In der Reihe „Sachgeschichten mit Hans Machnitzke“ gibt es einen Nachzügler zum Thema Osterbrauchtum, der viel Unbekanntes zu den Bräuchen rund ums Osterfest enthält. Die Eröffnung der aktuellen Sonderausstellung „Lichtspiele. Kino und Film im Brucker Land von den Anfängen bis zum Siegeszug des Fernsehens“ ist nun auch online. Es war die erste Ausstellungseröffnung mit Publikum seit Beginn der Corona-Pandemie.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.