Eltern schätzen die hohe Qualität der angebotenen Tagespflege
ak
Landkreis Starnberg - Bei einem für die Tagesmütter und Tagesväter organisierten Empfang wurden die Ergebnisse, der vom Jugendamt im letzten Sommer durchgeführten Befragung in der Kindertagespflege bekannt gegeben. Die Eltern schätzen besonders die hohe Qualität in der Tagespflege und die familiäre Atmosphäre.
23 Tagesmütter und ein Tagesvater aus dem Landkreis Starnberg sind der Einladung des Fachbereichs Jugend und Sport gefolgt. Präsentiert wurde die Auswertung der Elternbefragung. Der inhaltliche Schwerpunkt der Umfrage wurde einerseits auf die Zufriedenheit in der Kindertagespflege und anderseits auf die Einschätzung der mobilen Ersatzbetreuung gelegt. Die Ergebnisse der Befragung zeichnen sich durch eine große Elternzufriedenheit in der Kindertagespflege aus. Die Tagesmütter leisten nach Einschätzung der Eltern eine sehr gute Arbeit, deren Tätigkeit sich durch kleine Gruppen und familienähnliche Struktur auszeichnet.. Ebenso wie in anderen Betreuungseinrichtungen leisten die Tagesmütter täglich Erziehungs-und Bildungsarbeit. Seit September 2014 bietet der Fachbereich Jugend und Sport eine mobile Ersatzbetreuung für die Kindertagespflegestellen im Landkreis Starnberg an. Diese wertet die Kindertagespflege für Eltern zu einem zuverlässigen Betreuungsangebot auf. Auch die mobile Ersatzbetreuung wurde von den Tagespflegepersonen und Eltern durchwegs positiv bewertet. Aber es gibt auch weiter Verbesserungsbedarf. So gaben etwa ein Drittel der Eltern an, dass sie noch zu wenig Informationen über das Angebot der Ersatzbetreuung haben. Hier wird die Fachberatung ansetzen und dies intensivieren. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen weiterhin, dass die Bewegungsförderung, die Förderung des Sozialverhaltens und die Naturerfahrung die für die Eltern wichtigsten Bildungsbereiche darstellen. Die Ergebnisse der Befragung sind im Internet unter www.lk-starnberg.de/kindertagespflege zu finden.
Der Fachbereich Jugend und Sport ist daran interessiert, die Ersatzbetreuung im Landkreis weiter auszubauen. Wer sich für eine Tätigkeit als Ersatzbetreuungsperson oder als Tagespflegeperson interessiert, kann sich gerne an die Fachberatung Kindertagespflege wenden. Informationen gibt es telefonisch unter 08151 148-430 oder -484.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Das so genannte Kunstwerk aus der Werkstatt des italienischen Künstlers Antonio Fiengo im Ortszentrum von Gilching sorgte bisher mehr für Verdruss als dass es gelobt wurde.

Olching – Nach intensiver Auswertung hat das Team der Wirtschaftsförderung die Gewinner der Messe der Jungunternehmer ermittelt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der FFB-Schau in Olching statt.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Puchheim – Am 8. Mai wurde im Haus der Begegnung in Puchheim die neue Außenstelle des Pflegestützpunkts des Landkreises Fürstenfeldbruck mit einem kleinen Frühstück feierlich eröffnet.

Fürstenfeldbruck – Viel öffentliche Kritik hatte es im Vorfeld an der Gestaltung des neuen südlichen Viehmarktplatzes gegeben, der nun am Nachmittag des 10. Mai bis in die Abendstunden mit einem kleinen Bürgerfest offiziell eröffnet wurde.

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.