Bummeln Sie am Wochenende durch Olching
ak
Olching - Am Samstag, 12.09.2015 von 16.00 - 23.00 Uhr findet in Olching bereits zum 8. Mal der "Tag des Kunden" auf der Olchinger Hauptstraße statt. Eine Mischung aus Gewerbeschau und Straßenfest, welches bei den Olchinger Bürgern und den Gästen aus Nah und Fern bereits zu einer festen Institution geworden ist.
Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Am 12. September ist es dann wieder soweit: die Hauptstraße wird ab 16.00 Uhr zur Fußgängerzone und die Olchinger dürfen sich auf ihren „Tag des Kunden“ freuen. Fachgeschäfte, Dienstleister, Gastronomie und Handwerker nehmen den Tag zum Anlass ihren Kunden „Dankeschön“ zu sagen.
Der Olchinger Gewerbeverband mit der Werbegemeinschaft OLCHINGplus möchte mit dieser Veranstaltung an seiner Devise festhalten: „Wir machen mehr“. Es soll an einem solchen Tag die Bedeutung des Mittelstandes für Arbeits- und Ausbildungsplätze, für unseren Wirtschaftsstandort Olching und damit für die ganze Gesellschaft dokumentiert werden. Die Unternehmer der Stadt freuen sich auch auf die Gelegenheit, ein Gespräch außerhalb der Öffnungszeiten mit ihren Kundinnen und Kunden zu führen.
In der Hauptstraße zwischen Wolfstraße und Nöscherplatz wartet ein vielseitiges Programm mit jeder Menge Überraschungen auf große und kleine Besucher. Lassen Sie sich mit regionalen und internationalen Spezialitäten verwöhnen.
Von Livemusik  der Bands und Musiker „Sexy- Die Band“, „Erik Bertold“, „The Donnelly Connection“ und „Rick Baltes & Friends“  bis hin zu Hundeschule Rosa Huber, Ladies Fitness, Faschingsclub Laim Garde Showtanz und vielen Gewinnspielen wird jede Menge Spaß und Unterhaltung zu erwarten sein. Bares Geld in Form von Punkten auf die OLCHINGplus-Card gibt’s am Glücksrad von OLCHINGplus.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Betriebe und Vereine für ihre Teilnahme seitens des Gewerbeverbandes. Ein extra Dank geht an die Sponsoren der Band‘s: Le Candele, Allianz Sellmaier, JEANS HOUSE und  Wein und Spirituosen SCHATZTRUHE.
Kommen Sie zum „Tag des Kunden“ und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Arbeit, Dienstleistung und Service. Der Gewerbeverband Olching und die Werbegemienschaft OLCHINGplus freuen sich auf viele Besucher.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.