Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach - Beim diesjährigen deutsch-chinesischen Jugendtag in Berlin hat das Maisacher Würfel Ensemble während mehrerer Konzerte im „FEZ“ (Freizeit- und Erholungszentrum von Berlin) auch eine Begegnung mit Pippi Langstrumpf in der Villa Kunterbunt gemacht.
Maisach – Der Frauenbund Maisach beteiligte sich am diesjährigen Ferienprogramm der Gemeinde Maisach mit einer Salzteigbastelaktion. Elf Kinder kneteten und formten einen Vormittag lang unter der Anleitung der Vorsitzenden Sonja Hoffmann und Brigitte Scheuerer.
Maisach - Im Rahmen der Informationsreihe „CSU-Ortsverband vor Ort“ besichtigten Mitglieder des CSU-Ortsverbands zusammen mit den Fraktionsmitgliedern das Maisacher Freibad. Betriebsleiter Klaus Haas führte durch die Anlage und informierte über den notwendigen Sanierungsbedarf.
Maisach - Im Rahmen des Maisacher Ferienprogramms veranstaltete die Junge Union ein dreitägiges Zeltlager im Garten des ersten Bürgermeisters Hans Seidl. Bei strahlendem Sonnenschein boten sich den Kindern im Alter von 9 bis 12 Jahren zahlreiche Aktivitäten wie das Spiel ohne Grenzen, ein Freibadbesuch und die Schatzsuche.
Maisach - Im Rahmen einer großen Wiedereröffnungsfeier wurden die Stockbahnen des SC Maisach von Pfarrer Schorsch Martin mit kirchlichem Segen eingeweiht. Im Beisein aller Helfer, einigen Gemeinderäten, dem Vorsitzenden Lorenz Schanderl, dem 1. Bürgermeister Hans Seidl und 2. Bürgermeister Roland Müller, wurden die Bahnen ihrer Bestimmung übergeben.
Maisach / Augsburg – Dieses Jahr ging es mit der AWO-Maisach zur Augburger Puppenkiste. Dort verfolgten die 30 Kinder gespannt die Abenteuer von Räuber Hotzenplotz.
 
Maisach - Der VdK-Ortsverband Maisach, unter Leitung des 1. Vorsitzenden Norman Dombo, nahm am Ferienprogramm der Gemeinde Maisach teil. Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ wurden 17 Mädchen und Buben zu Wald- Wiesen- und Wasserforschern. Hochmotiviert gingen die Kinder mit Keschern und Becherlupen auf Entdeckerreise an der Maisach.
Maisach/Germerswang - Unter dem Motto „Fraktion unterwegs“ haben sich die Freien Wähler Maisach vor Ort über die Sanierung des Anfahrtsweges und der Parkplatzflächen im angrenzenden Bereich der Vereinsgaragen des Bolz- und Volleyballplatzes und der Stockschützen informiert.
Maisach / Gernlinden – Die Gemeinde Maisach bietet seit über 30 Jahren in der ersten Sommerferienwoche jeweils in Maisach und in Gernlinden eine Ferienspielwoche an. Dabei drehte sich in Maisach alles um das Thema „Römer“ und Gernlinden befasste sich mit dem „Mittelalter“. Bei der Gemeinde meldeten sich in Maisach 98 Kinder und in Gernlinden 76 Kinder an.
Maisach - Die Maisacher Bogenschützen verbrachten die heißen Tage der letzten Wochen auf freien Turnieren. Anfang August fuhren die Maisacher Bogenschützen nach Mainburg um am 20. Holledauer Hopfa-Zupfa-Turnier teilzunehmen. Circa 140 Schützen treten dort in einer 900er Runde an. Bei dieser Turnierform werden je 30 Pfeile auf 60, 50 und 40 Meter geschossen.