Gernlinden – Die Freiwillige Feuerwehr Gernlinden wurde am gestrigen Dienstag, 18. Februar, um kurz vor 6 Uhr morgens an den Kreisverkehr der St 2345 (an der Abzweigung zur Maisacher Südumfahrung) zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Am frühen Morgen hatte dort ein Sattelzugfahrer, der Getränke geladen hatte, seine Ladung verloren. Zu einem ähnlichen Einsatzgeschehen war es an dieser Stelle bereits drei Mal in der Vergangenheit gekommen, zuletzt im November vorigen Jahres.

Maisach – Am Freitag, den 10. Oktober rammte ein 57-jähriger Maisacher mit seinem VW auf der Straße zwischen Maisach und Esting einen LKW. Bei dem Unfall wurde der VW-Fahrer schwer verletzt und mit einem Hubschrauber ins Schwabinger Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des LKWs blieb unverletzt. Bislang ist noch nicht geklärt, wieso der Maisacher auf die Gegenfahrbahn geriet.
Maisach - Bei strahlendem Herbstwetter machte der kath. Frauenbund Maisach seine jährliche Wallfahrt nach Altötting. In Altötting angekommen, zogen die Frauen in einer feierlichen Prozession mit Blasmusik und Fahne vom Parkplatz zur Gnadenkapelle. Nach einer kurzen Andacht in der Bruder-Konrad-Kirche konnte jeder den Tag nach eigenen Bedürfnissen gestalten.
Malching – Bisher noch ungeklärt ist, warum es auf der FFB 8, der Mammendorfer Straße zwischen Maisach und Malching, am Donnerstagnachmittag, 25. September, zu dem heftigen Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem blauen Pkw BMW kam. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz, sodass die Straße zeitweise komplett gesperrt werden musste; auch ein Hubschrauber musste angefordert werden.
Maisach – Die „Hühnerleiter“ ist ein Verein in der Gemeinde Maisach, der seit über 20 Jahre Kultur für Kinder organisiert. Dazu werden professionelle Puppen- und Schauspieler engagiert. Von Oktober bis März bietet die Hühnerleiter einmal monatlich Kindertheater im katholischen Pfarrheim in Maisach.
Maisach – Drei Mädchen im Alter zwischen 13 und 14 Jahren hinterließen am Dienstag, 9. September gegen Mitternacht ein regelrechtes Schlachtfeld mit Kürbissen auf der Maisacher Hauptstraße. Die Feldfrüchte sollen auch gegen vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen worden sein.
Maisach – In der Nacht vom Mittwoch, 10. auf Donnerstag 11. September gegen 2.40 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in die Jet Tankstelle in der Gertraud-Kölbl-Straße einzubrechen. Es wurde versucht, die Schiebetüre am Eingang zum Verkaufsraum der Tankstelle aufzuhebeln. Dem Täter gelang es aber lediglich, die Türe etwa fünf Zentimeter auseinander zu stemmen.
Maisach – Zum sechsten Mal veranstalteten die Stockschützen des SC Maisach im Rahmen der Maisacher Festwoche ein Benefizturnier um den „Lorenz Schanderl Wanderpokal“. Abermals ging der Erlös an das „Dominikus-Ringeisen-Werk“. Die Brauerei Maisach, Bräustüberl-Wirt Harry Faul und Cafe Dafner spendierten Speisen und Getränke.
Maisach – Am Dienstag wurde der neue Kreisverkehr an der Kreuzung zur Überackerstraße in Betrieb genommen, allerdings ist die Ausfahrt in Richtung Überacker noch geschlossen, da dort noch Straßensanierungsarbeiten stattfinden.
Maisach - Margret Kopp, die Vorsitzende der Maisacher Togohilfe, wird bei ihrem diesjährigen Aufenthalt in Togo an besonders viele historische Ereignisse erinnert, denn genau vor 100 Jahren brach der Erste Weltkrieg aus.
Maisach - Unter Führung des stellvertretenden Kreisvorsitzender Hans Höß unternahmen 46 VdKler eine viertägige Busreise nach Brüssel. Bei einem dreistündigen Besuch im Europäischen Parlament wurde die Gruppe umfangreich über dessen Aufgaben, Kompetenzen und Probleme informiert. Daran schloss sich ein Besuch in der eindrucksvollen Bayerischen Vertretung an.