Die Jubilare freuen sich zusammen mit der stellv. Landrätin Martina Drechsler
ak
Landkreis –  In der heutigen Zeit kommt es immer öfter vor, dass man nicht sein ganzes Leben lang denselben Beruf ausübt oder beim gleichen Arbeitgeber bleibt. Umso mehr gilt es, die Treue und Zuverlässigkeit langjähriger Mitarbeiter zu wertschätzen. Nach fünf oder zehn Jahren, nach 25 oder 40 - eine kleine Feier und eine Karte mit Glückwünschen sind zu einem runden Arbeitsjubiläum, zu einer Hochzeit oder einem Geburtstag eine Selbstverständlichkeit. Dieser Brauch oder diese Miteinander wird im Landratsamt gerne geschätzt und gelebt. Deshalb gratulierte die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler zusammen mit dem Leiter der Personalverwaltung, Manfred Jankowetz im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 07.07.2015 zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes Fürstenfeldbruck zu Dienstjubiläen, runden Geburtstagen und persönlichen Ereignissen.
 
Hochzeit
Marcel Buchhorn
Alannah Buchhorn
Veronika Wernberger
Tobias Schmidt
 
50. Geburtstag
Jochen Gurski
Klaudia Moser
Alexandra Woltz
           
60. Geburtstag
Christine Vester
Reinhold Mary
Monika Djebali
Werner Probst
Elke Raff        
           
75. Geburtstag
Annemarie Stumper  
 
80. Geburtstag
Michael Reisenauer
 
20 Jahre Landkreis
Robert Drexl
Ingrid Hempel
Robert Heidenreich
Norbert Scholz
Barbara Geßele
           
25 Jahre Landkreis
Christa Thiel
Ingeborg Depser
Johannes Loibl
 
25 Jahre öffentlicher Dienst

Hermann Seifert
Isabella Schwalber-Pusch
Sabine Rusche
Thomas Pöller
Siegfried Schneller
 
25 Jahre Landkreis und öffentlicher Dienst
Marion Dannecker
Susanne Richtberg
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.