Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell mit dem Schwerpunkt „Hinter den Kulissen“ ist ab sofort buchbar
ak
Gröbenzell - Das Sommerprogramm der vhs Gröbenzell mit dem Schwerpunkt „Hinter den Kulissen“ ist ab sofort buchbar. In gewohnt erfrischender Optik mit einem einladend breiten Programm, gewährt die vhs Einblicke in altes Handwerk, in die Arbeit von Theater, Film und Fernsehen und bietet Führungen zu historisch wichtigen und technisch-wissenschaftlich hervorragenden Einrichtungen.

Viele Ideen und Anregungen aus der Teilnehmerbefragung im vergangenen Jahr können im Sommersemester aufgegriffen werden. So wird es im vhs-Dienstagsforum neue Vorträge zu historischen, politischen und wirtschaftlichen Themen geben. Auch aus dem Kunst und Kultur Bereich gibt es regelmäßig Vorträge. Der Beginn dieser Veranstaltungen wurde auf 19:30 Uhr vorverlegt, was von den Hörern sehr begrüßt wird. Mit dem Dienstagsforum setzt die vhs auf sehr lebendige Weise ihren Bildungsauftrag um. Hier werden aktuellen Themen aufgegriffen und vertieft sowie unterschiedliche Länder und Kulturen vorgestellt. Ohne Einschränkung auf Alter und Vorbildung wird Wissen geteilt und diskutiert, so dass es der eigenen Meinungsbildung dient. Die Fertigstellung des Gymnastikraums in der Ährenfeldschule ermöglicht es, im Gesundheitsbereich mehrere neue Kurse anzubieten. Unter anderem auch Tanzkurse ohne Partner. Modern Dance, Latino Fitness und griechische Tänze sind neu im Programm. Auch für Pilates, Wirbelsäule und Yoga konnten die Kapazitäten erweitert werden.

Im künstlerischen Bereich wurde das Angebot um handwerkliche Kurse, Kalligraphie und Fotographie für  Fortgeschrittene erweitert. Sprachen lernt man an der vhs auf allen Niveaus. Vor allem in den gängigen Fremdsprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch werden Kurse von Anfänger- bis hin zu muttersprachlichem Niveau angeboten. Im Bereich Beruf und EDV hat sich inzwischen das Format „EDV auf Zuruf“ bestens etabliert. Die Teilnehmer profitieren von flexiblen Terminen, maßgeschneiderten Inhalten und der geringen Teilnehmerzahl von drei bis fünf Personen. Als Partner der „Westallianz“ bietet die vhs berufliche Zertifikate und Fortbildungen im technischen und Soft-Skill-Bereich an. Sowohl Einzelpersonen als auch Firmen können auf diese Angebote zugreifen. Online sicher man sich schnell und einfach einen Platz über der Homepage www.vhs-groebenzell.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.