Andreas Hattenkofer auf dem Rundkurs.
ak
Gröbenzell – Das Beste zum Schluss: Unter den vielen schönen Rennen, an denen die Gröbenzeller Mountainbiker in diesem Jahr teilgenommen haben, stellt der Bikebiathlon Anfang Oktober in Puncto Spaß und Unterhaltung den Höhepunkt dar. In Au in der Hallertau fand heuer das Rennen statt, in dem man nicht nur gut radeln können muss, sondern auch noch ein Lasergewehr bedienen können sollte. Wer es nicht kann geht auf die Strafrunde. Gestartet wurde in Zweier-Jugend-, Damen-, Männer- oder Mixedteams. Vom 1. SC Gröbenzell waren drei Teams mit am Start. Als Jugendteam fuhren Fabian Konrad und Felix Memmel einen super Vorlauf (2. Platz) und verpassten im Finale nur knapp das Podium. Das Männerteam mit Markus Nottbohm und Andreas Hattenkofer gab auf dem knackigen Rundkurs mit langen Anstiegen und einer rasanten Trailabfahrt durch die nahe Forst alles was die Beine hergaben, und erreichten so zufrieden das Halbfinale. Larissa Nubert und Alrik Selle scheiterten an Selles Schießleistung. Doch dem Spaß tat das keinen Abbruch. So wurde er wenigstens Strafrundenkönig in der vereinsinternen Wertung. Weiter geht es für die Gröbenzeller Mountainbiker mit der kommenden Wintersaison. Das heißt warm anziehen, lange Touren durch herbstliche Landschaften, und bei richtig schlechtem Wetter folgt dann der Umstieg vom Mountainbike auf die Laufschuhe. Übrigens ein prima Zeitpunkt zum Einstieg für Anfänger – Infos gibt es auf www.sc-radsport.de