Mitglieder des Bundes Naturschutz haben ein paar Tage vor der Aktion die Uferstreifen mit der Sense abgemäht und das angefallene Grüngut entfernt. Am Tag der Reinigungsaktion waren alle mit viel Elan bei der Sache, allen voran die Schüler. Leider musste in diesem Jahr extrem viel Hundekot mit Schaufeln entfernt werden. Diese Verunreinigung des Uferstreifens hat auch zu einem extremen Brennnesselwachstum geführt. Neben vielen Bier- und Schnapsflaschen fischten die Kinder aus dem Bach unter anderem Schuhe, eine große Glasplatte und diverse Plastiktüten. Mit Hilfe von Astscheren und kleinen Sägen wurden überhängende Äste und kleine Schösslinge an der Uferböschung entfernt.
Mitglieder des Bundes Naturschutz haben ein paar Tage vor der Aktion die Uferstreifen mit der Sense abgemäht und das angefallene Grüngut entfernt. Am Tag der Reinigungsaktion waren alle mit viel Elan bei der Sache, allen voran die Schüler. Leider musste in diesem Jahr extrem viel Hundekot mit Schaufeln entfernt werden. Diese Verunreinigung des Uferstreifens hat auch zu einem extremen Brennnesselwachstum geführt. Neben vielen Bier- und Schnapsflaschen fischten die Kinder aus dem Bach unter anderem Schuhe, eine große Glasplatte und diverse Plastiktüten. Mit Hilfe von Astscheren und kleinen Sägen wurden überhängende Äste und kleine Schösslinge an der Uferböschung entfernt.