Bei dem entscheidenden Turnier in Bamberg bekamen es die Gröbenzeller, die auf dem Weg zum Finalturnier bereits nominell hochrangige Gegner wie Würzburg und den FC Bayern ausschalten konnten, wieder mit Mannschaften zu tun, deren Vereine in der Bundesliga vertreten sind. So traf man diesmal auf Bayreuth und Bamberg, sowie auf Jahn München.
Gegen Bayreuth reichte es am Ende zu einem sicheren 77:68-Sieg, gegen Jahn München gewannen sie mit 72:59. Nach diesen beiden Siegen stand man bereits als Vizemeister fest, bevor es am Sonntag in das letzte Spiel gegen den Turnierfavoriten aus Bamberg ging. Dort spielte Gröbenzell zwar konzentrierter und energischer als in den beiden vorherigen Spielen, hatte aber den verletzungsbedingten Ausfall von zwei Leistungsträgern zu verkraften. Und so bekamen sie von den Bambergern eine Lehrstunde in Sachen Basketball. Die Jugendmannschaft des amtierenden deutschen Meisters der Basketball Bundesliga dominierte eindeutig das Spiel und siegte hochverdient mit 96:41.
Aber die Reise für die Gröbenzeller ist noch nicht zu Ende, denn als Vizemeister qualifizierte man sich auch für die Teilnahme an der südostdeutschen Meisterschaft am 4. und 5. Mai. Dort haben sie die Chance, sich bei den Bambergern zu revanchieren.