Unter dem Motto „Laufen für einen guten Zweck“ waren Spaß, gute Stimmung, Geselligkeit, aber auch großartige sportliche Leistungen Trumpf. Außer auf Familien mit Kindern und engagierte Einzelläufer legten die Veranstalter wieder einen Schwerpunkt auf den integrativen Charakter: mehr als 13 Menschen mit Behinderung bereicherten das sportliche und gesellige Großereignis. Neu war in diesem Jahr der 3,3 km Lauf, der mit vielen Startern sehr gut angenommen wurde und dem Familienlauf auch gleich die älteste Teilnehmerin mit 88 Jahren bescherte.
Der familiäre Charakter des diesjährigen Laufes war diesmal besonders ausgeprägt: Mehrere Babyjogger waren auf der Strecke zu sehen, eine Familie lief in Tracht mit ihrem Alphorn, das an jedem geschafften Kilometer ertönte.
Das Organisationsteam mit Ariane Zuber, Dr. Monika Baumann, Klaus Coy, Walter Voit, Philippe Raths und dem Ehepaar Arnhild und Bernd Rieder dankte den vielen Helfern, dem 1.SC Gröbenzell als Veranstalter, dem Vorstand der Sparkasse Fürstenfeldbruck als Hauptsponsor und den 61 örtlichen Unternehmen aus Handel und Gewerbe für ihre Unterstützung – ein wunderbares soziales Signal für ein familienfreundliches Gröbenzell.
Der Reinerlös kommt wie in jedem Jahr der Jugendsozialstiftung Rieder zugute. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche in sozialer Not im Landkreis Fürstenfeldbruck.