
Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus. Es ist die erste Hütte im Rahmen des zukünftigen „Unterstufendorfs“, mit dem auch die kommenden dritten Klassen den Pausenhof in ein regelrechtes Spieldorf verwandeln werden. Dafür wurde drei Wochen lang intensiv gehämmert, gesägt und geschraubt, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Besonders wichtig war es den Verantwortlichen, die Kinder im selbstständigen und selbstsicheren Arbeiten auf der Pausenhofbaustelle zu bestärken. Bei Sonnenschein, Regen und Wind schufen die Schüler während der dreiwöchigen Bauphase etwas völlig Neues. Sie lernten unterschiedlichste Werkzeuge und Maschinen kennen, entdeckten die Eigenschaften und Besonderheiten verschiedener Holzarten und haben den Grundstein dafür gelegt, den Pausenhof in ein regelrechtes Spieldorf zu verwandeln. Denn auch die kommenden dritten Klassen werden den Pausenhof Schritt für Schritt um weitere Spielhäuser ergänzen.
Waldorfschüler der 3. Klasse errichten während der sogenannten Bauepoche üblicherweise ein Bauobjekt. Auf diese Weise erleben sie, dass sie aus dem Abstand, den sie in diesem Alter zur Welt gewonnen haben, etwas Neues schaffen können, das ihnen Schutz und Sicherheit gibt. Das diesjährige Projekt ermöglichten viele Förderer und Unterstützer: u.a. der Gröbenzell-Fonds, der unter dem Dach der Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck Projekte unterstützt, die dem Gemeinwesen in Gröbenzell dienen, die Waldorf-Stiftung, die Obstbrennerei Stürzer sowie das Betonwerk Gröbenzell. Das Resultat ist ein Gemeinschaftswerk, das die Kinder noch viele Jahre mit Stolz nutzen werden.
Wer das Traumspielhaus selbst erleben möchte, ist herzlich zu einem der kommenden Feste oder Märkte eingeladen.