Der neue Ortsvorstand der Gilchinger Grünen: Birgit Königbauer (Beisitzerin), Jeroen van Doesburg (Sprecher), Anja Kiemle (Sprecherin) und Markus Otto (Beisitzer).
Der neue Ortsvorstand der Gilchinger Grünen: Birgit Königbauer (Beisitzerin), Jeroen van Doesburg (Sprecher), Anja Kiemle (Sprecherin) und Markus Otto (Beisitzer).
Martin Pilgram

Gilching - Am 6. Juli haben die Mitglieder des Gilchinger Grünen Ortsverbands ihren neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Mit Jeroen van Doesburg und Birgit Königbauer wurden zwei neue Kräfte dazugewonnen. Tobias Schneider bleibt erfreulicherweise als Gestalter der Facebook- und Instagram-Auftritte erhalten. Diana Franke konzentriert sich auf ihre Arbeit als Fraktionssprecherin und Sozialreferentin im Gemeinderat. „Wir freuen uns auf eine lebendige Kommunikation und gute Zusammenarbeit“, so Anja Kiemle, alte und neue Vorsitzende der Gilchinger Grünen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.