Jana Elm vom TSV-Gilching-Argelsried erreichte einen 2. Platz beim Deutschen Turnfest in Berlin
ak
Gilching - Mit nur einer Turnerin, einer Kampfrichterin und einer Trainerin fuhr der TSV Gilching –Argelsried in der ersten Juniwoche zum Turnfest nach Berlin. Der erste Teil der Woche wurde genutzt, um sich die Vielfalt des deutschen Turnsports angefangen mit Gerätturnen, Trampolin, über Sportakrobatik, Rope Skipping bis hin zur Deutschen Meisterschaft im Bouldern anzusehen. Das Highlight der Showveranstaltungen bildete am Mittwochabend die Stadiongala in der hinreißenden Kulisse des Berliner Olympiastadions. Tolle Zustimmung war von der ca. 1000 Mann starken Rhönradfraktion zu hören als Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Rede im Anschluss an die Sparte Turnen direkt das Rhönrad erwähnte.

In diversen Disziplinen so auch im Rhönrad wurden für den Leistungsport Deutsche Meisterschaften und  Pokalwettkämpfe sowie Turnfestwettkämpfe für den Breitensport angeboten. Nachdem Jana Elm vom TSV Gilching- Argelsried die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft in einer sehr starken Konkurrenz bei der Süddeutschen Jugendmeisterschaft knapp verpasst hat, durfte sie am Pokalwettkampf teilnehmen. Mit der Disziplin Spirale, bei der das Rhönrad nur auf einem Reifen bewegt wird, ging es los. Jana turnte sehr sauber und hat mit nur einem größeren Fehler die Erwartungen voll erfüllt. Bei der anschließenden Disziplin Sprung zeigte sie nach einem schönen Anlauf und Aufsprung auf das Rad einen gebückten Vorwärtssalto und lag damit nach 2 Disziplinen gemeinsam mit 2 anderen Bayerischen Turnerinnen auf den Treppenrängen. Als letzte Disziplin wurde die Geradeübung geturnt, bei der sie leider einmal bei einer vermeintlich leichten Verbindung den Griff nicht erwischt hat und aussteigen musste. Ansonsten überzeugte sie ein weiteres Mal durch eine sehr gute Haltung und das Können, leichte Fehler spielerisch auszugleichen. Die Belohnung war Platz 2 hinter ihrer Freundin Sarah Scherer (TSV Altfraunhofen) aus dem Bayerischen Landeskader.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.