
Natürlich ist der Gemeindeverwaltung und der örtlichen Feuerwehr bewusst, dass berufliches und privates Engagement nicht immer den Freiraum lassen, den man auf den ersten Blick für dieses zugegeben anspruchsvolle Ehrenamt benötigt. Aber wenn Sie einmal ganz selbstkritisch in sich gehen, würde sich sicher die Zeit finden, die Sie für Ihre aktive Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr benötigen. Eigentlich ist es ein gutes Beispiel für geben und nehmen – Sie geben einen Teil Ihrer Freizeit der Feuerwehr und erhalten im Gegenzug eine Vielzahl neuer Eindrücke, neuer Bekanntschaften, neuer Herausforderungen und den Respekt von allen.
Die aktuelle Werbekampagne des Landesfeuerwehrverbandes titelt mit dem Spruch “Mach Dein Kind stolz. Komm zur Freiwilligen Feuerwehr.” Feuerwehrkommandant Robert Strobl und Gilchings Bürgermeister Manfred Walter sind sich sicher, dass nicht nur Kinder stolz auf ihre Eltern sein werden wenn sie zur Feuerwehr gehen, sondern auch der Ehepartner, Kollegen und Freunde. Nähere Informationen bekommen Sie bei der:
Gilchinger Feuerwehr, Starnberger Weg 18, Tel.: 08105/5612
E-Mail: info@feuerwehr-gilching.de oder strobl@feuerwehr-gilching.de
www.feuerwehr-gilching.de