Tolle Unterhaltung gepaart mit italienischem Flair findet man auf der Festa Italiana, unter anderem die Stelzengänger von Pino Zebra
Gemeinde Gilching
Gilching – Die Gemeinde Gilching hat als Veranstalter in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Partnerschaft Cecina-Gilching e.V. ein italienisches Fest für Jung und Alt im Zentrum von Gilching organisiert. Von 13. bis 15. Juli 2018 erwartet Sie auf dem Marktplatz ein buntes Programm mit Live-Musik, Tanzaufführungen und vieles mehr. Das Guichinger Brauchtum, der Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß, Bruno Renzi mit seiner Band, die Blaskapelle Gilching, die Burschenschaft Geisenbrunn, die Bigband der Musikschule und noch viele mehr sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Zahlreiche Stände bieten wieder ein vielfältiges Getränkeangebot und leckere italienische und internationale Spezialitäten an. Auch an die Fußballfans ist  natürlich gedacht: das WM-Finale wird am Sonntag live auf großen Bildschirmen übertragen. Zum Auftakt lädt die Gemeinde schon am Mittwoch, 11. Juli um 18 Uhr zu Kunst und Musik ins Rathaus ein. Hier wird die Ausstellung mit dem italienischen Künstler Serio Digitalino eröffnet, und im Anschluss gibt es Arien aus Oper und Operette sowie feine Flöten-/Harfenmusik mit Schülern und Lehrern der Musikschule Gilching.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.