Wegen der großen Nachfrage der Komödie von Gilles Dyrek, „Venedig im Schnee“, startet das Roßstall-Theaterteam in die Verlängerung
IO
Germering – Wegen der großen Nachfrage der Komödie von Gilles Dyrek, „Venedig im Schnee“ unter der Regie von Oliver Kübrich, startet das Roßstall-Theaterteam in die Verlängerung.  Zum Inhalt: Zufällig hat Jean-Luc seinen früheren Studienkollegen Christophe getroffen und ihn samt Partnerin spontan zum Abendessen zu sich und seiner Verlobten Nathalie eingeladen. Während die Gastgeber ihre anstehende Hochzeit planen, treffen Christophe und seine neue Freundin Patricia leicht verspätet ein. Patricia hat sich mit Christophe gestritten und keine Lust auf ein Abendessen, bei dem sie niemanden kennt. Wütend beschließt sie, den ganzen Abend kein Wort von sich zu geben, was dazu führt, dass die Gastgeber sie für eine Ausländerin halten. Perfide und mit diabolischem Vergnügen steigt Patricia in dieses Spiel ein: Plötzlich spricht sie in einer Phantasiesprache und erfindet ein von Not und Armut geschlagenes Heimatland, bis das ganze fast zur Tragödie ausartet. Mitwirkende sind Anja Neukamm, Pascale Ruppel, Alexander Schleissinger und Thomas Leicht. Die nächsten Aufführungen sind am Sonntag, 14. Januar, Samstag, 27. Januar, Samstag, 3. Februar, Freitag, 9. Februar und Samstag 10. Februar. Kartenvorverkauf Mittwoch von 14 bis 16 Uhr und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr, telefonisch unter 089/8414774 (AB), Fax 089/8414028, und www.germeringer.rossstall.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.