Eine Multivisions-Show mit dem Reisejournalisten Harald Mielke in der Stadthalle Germering
Harald Mielke
Germering - Als die Götter im glasklaren, blauen Ozean die erste philippinische Insel schufen, waren sie von ihrem Werk so begeistert, dass sie in ihrer Euphorie über 7000 weitere dieser paradiesischen Eilande formten. Wer die traumhaften weißen Sandstrände, die üppigen Wälder und Reisterrassen und die unverwechselbaren Unterwasserlandschaften schon mal mit eigenen Augen gesehen hat, der kommt leicht in Versuchung dieser Schöpfungsgeschichte Glauben zu schenken. Begleiten Sie den Reisejournalisten Harald Mielke auf seiner Entdeckungsreise durch dieses Urlaubsparadies, dessen kultureller und natürlicher Reichtum grenzenlos scheint – mit Landschaften so abwechslungsreich und bezaubernd wie die Phantasie eines Kindes. Schillernd bunte Unterwassergärten und historische Stätten von globaler Bedeutung erwarten Sie. Die Menschen des tropischen Archipels und ihre lebendige Kultur vereinen heute auf einzigartige Weise all jene Einflüße, die sie über die Jahrhunderte geprägt haben: Filipinas und Filipinos haben eine asiatische Seele, einen westlichen Geist, und ihr Herz schlägt im feurigen Rhythmus lateinamerikanischer Tänzer. Mit einem freundlichen Lächeln und herzlicher Gastfreundschaft wird man Sie empfangen. Das angenehme Klima, die gesunde Küche und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis tragen zu einem unvergesslichen Aufenthalt bei. Lassen Sie sich von atemberaubenden Bildern und eindrucksvollen Erzählungen für einen Abend in traumhafte Welten entführen, ohne dass dabei die aktuelle politische Lage in diesem einzigen mehrheitlich katholischen Land Asiens ausgeblendet wird.
 
Die Multivisionsschau – in Zusammenarbeit mit der VHS Germering- findet am Donnerstag, den 16.11.2017 um 20 Uhr in der Stadthalle Germering statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.