Leiterin Medea Schmitt (r.) und Katharina Montag präsentieren das neue Programm der Stadthalle Germering
ak
Germering - Am Samstag, 17. November beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen der Stadthalle Germering im ersten Halbjahr 2019. Die Karten dafür sind bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket, unter anderem bei Amper-Kurier Ticket im AEZ-Buchenau und im Internet unter www.stadthalle-germering.de erhältlich. Medea Schmitt, Leiterin der Stadthalle, hat für das Publikum wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: 58 Kulturveranstaltungen finden von Januar bis Juli statt, 42 davon sind auch vergünstigt mit dem VIP-Bonus buchbar.
 
Musik für jeden Geschmack
Seit 30 Jahren ist das Schwesterntrio gemeinsam auf der Bühne unterwegs und am 10.05. sind die Wellküren mit Stubenmusik, Dreigesang und einer guten Portion Humor zu Gast in Germering. Und auch diese Gruppe macht seit 45 Jahren die Bühnen unsicher: Truck Stop Deutschlands erfolgreichste Country-Band, gibt in ihrem Best-Of Konzert am 25.05. beliebte Kult-Hits und neue Country-Songs zum Besten. Musikantenstolz ist mehr als nur der Titel der neuen Tournee von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten. Es ist ein Lebensgefühl. Bei ihrem Konzert am 31.05. setzen sie fort, was Ernst Mosch einmal so formulierte: „Musik ist das schönste auf der Welt.“ Das neue Album „Fürchtet Euch nicht!“, bei dem mutig viele Genres von Rock bis Hip Hop gemischt wurden, stellen Ringlstetter & Band am 25.07. vor.
 
Brandneue Kabarettprogramme

Lizzy Aumeier stellt am 14.02. ihr brandneues Programm „Wie jetzt…?!“ vor, in dem der allgemeine Wahnsinn der Welt im Mittelpunkt steht. Mit Violine, Klavier und Kontrabass kommt die Musik an dem Abend auch nicht zu kurz. Sebastian Pufpaff ist für seine scharfzüngige, bissige und angriffslustige Unterhaltungskunst bekannt. Selbstbewusst bedient sich der Kabarettist und Zyniker der Satire. In seinem neuen Programm „Wir nach“ nimmt er am 23.05. das Publikum mit auf eine Reise in die Mitte des Humors.
 
Mitreißende Musicals & Shows
Exotische Akrobatik, kubanisches Temperament und heiße Rhythmen heizen beim Tanz-Musical „Havana Nights“ am 23.03. im Orlandosaal ein. Tanzwütig geht es am 30.03. weiter, wenn im Musical „Saturday Night Fever“ die weltweite Discowelle der 70er ihr Revival erlebt. „Saturday Night Fever“ erzählt eine der meistgeliebten Tanz-Geschichten aller Zeiten mit legendären Hits der Bee Gees wie „Stayin’ Alive“, „Night Fever“, „Jive Talking“, „You Should Be Dancing“ und „How Deep is Your Love?“. John, Paul, George, Ringo sind vier Musiker die von 1960 bis 1970 Musikgeschichte schrieben: The Beatles! Bei der „Beatles-Night“ am 06.04. bringt die Tributeband mit originalgetreuen Outfits, authentischen Stimmen und nahezu identischem Sound die Hits der vier Pilzköpfe aus Liverpool zurück auf die Bühne. Die große Show „Sound of Cinema“ am 11.05. ist ein Streifzug durch die Filmgeschichte. Auf das Publikum warten Gänsehaut-Feeling bei unvergessenen Welthits wie „I will always love you“ aus Bodyguard, Spannung und Action zur Filmmusik von Fluch der Karibik und Entertainment pur bei Village People und „YMCA“. Ein ganz besonderes Highlight ist das James Bond Special mit Titelsongs wie „Goldfinger“, und „Skyfall“. Und auch für Klassik-, Jazz-, Operetten- sowie kleine Kulturfreunde hält die neue Spielzeit viele Veranstaltungen bereit. Das Programmheft mit allen Terminen liegt in der Stadthalle und in den öffentlichen Gebäuden in und um Germering aus. Außerdem kann es im Internet unter www.stadthalle-germering.de abgerufen werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.