Ende Juni trafen sich knapp 60 ehemalige Schüler und Lehrkräfte des Max-Born-Gymnasium zur Feier des 40. Abiturjubiläums. Nach einer Führung durch das Schulhaus, bei der Schulleiter Dr. Robert Christoph Interessantes und Amüsantes über den Schulalltag berichtete, spazierte die Gruppe durch Germering zur ehemaligen Gärtnerei Dischinger.
Die ehemaligen Gymnasiasten trafen sich nach 40 Jahren zur Jubiläumsfeier.
Privat

Germering - Ende Juni trafen sich knapp 60 ehemalige Schüler und Lehrkräfte des Max-Born-Gymnasium zur Feier des 40. Abiturjubiläums. Nach einer Führung durch das Schulhaus, bei der Schulleiter Dr. Robert Christoph Interessantes und Amüsantes über den Schulalltag berichtete, spazierte die Gruppe durch Germering zur ehemaligen Gärtnerei Dischinger. Die neuen Baustellen an den Orten der City-Galerie und des Möbelhaus Grollmus haben ebenso beeindruckt, wie der zwischenzeitlich fertiggestellte „Kleine Stachus“. Am Ziel begrüßte Christian Dischinger, selbst Ehemaliger des Abiturjahrgangs 1982, seine Schulkameraden bei strahlendem Sonnenschein. Die bis aus den USA angereisten Ehemaligen feierten ausgiebig und nutzten die Gelegenheit zum Austausch von Erinnerungen bis spät in die Nacht.     red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Aufgrund der Gegebenheiten des als Industriegebiet klassifizierten Grundstücks des GfA sind die Voraussetzungen für den effizienten und sicheren Betrieb eines Geothermiekraftwerks vorhanden. Im Idealfall lassen sich hier zusätzlich die Tiefenbohrungen abteufen.

Maisach – Der Obermeister der Brucker Schreiner-Innung, Andreas Obermaier, appellierte bei der Jahresversammlung am vergangenen Mittwoch im Bräustüberl in Maisach an die Betriebe, die Ausbildung von Lehrlingen voranzutreiben, um für Fachkräfte zu sorgen.

Germering - Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Reisen für alle“. In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit einer Behinderung.

Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der KfzZulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai 2023, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in FFB nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Maisach - Margret Kopp aus Maisach hat jetzt die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus den Händen von Gesundheitsminister Klaus Holetschek erhalten.

Gilching – Selten gab es bisher bei einem öffentlichen Projekt in Gilching so eine Harmonie und auch Zustimmung, wie es derzeit in Punkto „Fernwärme“ der Fall ist. Was mitunter daran liegt, dass sich die Bürger ernst und auch mitgenommen fühlen.

Gilching – Trotz allgemein fehlender Plätze in Gilchings Kindergärten musste die Einrichtung an der Waldstraße wegen Wasserschadens vorübergehend stillgelegt werden.