Auf Grund eines technischen Defektes brannte die "Hartstuben" völlig aus
FFW Germering
Germering - Der Brand einer Gaststätte in der Hartstraße wurde am Sonntagmorgen, 07.05.2017, kurz vor 10 Uhr bei der Feuerwehr Germering gemeldet. Bereits bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte aus Unterpfaffenhofen, Fürstenfeldbruck und Eichenau waren zahlreiche Scheiben aufgrund der enormen Hitzeentwicklung gesprungen. Trotz sofort begonnener Löschmaßnahmen breitete sich das Feuer im gesamten Gebäude aus und zerstörte das komplette Inventar. Verletzt wurde niemand. Durch die Feuerwehr wurde mit mehreren Atemschutztrupps unter Vornahme von vier Strahlrohren der Brand abgelöscht. Des Weiteren wurde das Flachdach geöffnet um weitere Glutnester abzulöschen. Noch am selben Tag nahm die Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck die Ermittlungen zur Brandursache auf. Am heutigen Montag waren Spezialisten der Brandfahndung am Brandort. Nach ersten Feststellungen konnte eine Brandausbruchsstelle im Bereich des Gastraumes lokalisiert werden, die eine Brandentstehung aufgrund eines technischen Defektes wahrscheinlich erscheinen lässt. Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung ergaben sich nicht. Der hohe Grad der Zerstörung erschwert allerdings die kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Der Sachschaden wird mit 150.000 Euro beziffert.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.