Hans Pichelmaier, Paul Wunderl, Eduard Sammiller, Theodolinde Kreuzmair, Hannes Lutz, Wolfgang Andre, Jutta Sedlmeier, Manuela Kreuzmair, Albert Metz, Christian. Ganslmeier, Eleonore Cröniger, Franz Senninger, Arno Brackmann, Armin Priller und Toni Kiemer
ak
Germering - Ende Januar besuchte die CSU-Fraktion des Germeringer Stadtrates das Gesundheitszentrum Germering. Dort begrüßte der Betreiber des Gesundheitszentrums Arno Brackmann und der Geschäftsführer Armin Priller die Fraktionsvorsitzende Manuela Kreuzmair und die anwesenden CSU-Stadträte.
Neben der Besichtigung der Räumlichkeiten des Gesundheitszentrums und des angeschlossenen Fitnesscenters FITMED, erhielten die Stadträte sehr interessante Hintergrundinformationen. So werden im Gesundheitszentrum bis zu 300 Patienten medizinisch behandelt und können bei Bedarf hier eine komplette Reha-Maßnahme ambulant bis zur vollständigen Genesung durchführen.
Im gesamten Bereich von Augsburg bis München gibt es im Münchner Westen keine derartige Reha-Einrichtung. Damit verfügt Germering über eine erstklassige Adresse im medizinischen Bereich, die Patienten auch aus dem weiteren Umland anzieht. Im angeschlossenen Fitnesscenter Fit Med wird gesundheitsorientiertes Fitnesstraining in einem sehr angenehmen Ambiente angeboten. Zahlreiche Kursangebote und eine Saunalandschaft runden das Angebot für den gesundheitsbewussten Sportler ab. Organisiert wurde der Besuch durch den CSU-Stadtrat Franz Senninger, der in seiner Freizeit in dieser Einrichtung als Trainer wirkt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.