Veranstalter Pascal Kapp und Oberbürgermeister Andreas Haas moderieren den Concours d’Élégance
Pascal Kapp
Germering - Bereits zum 3. Mal lädt das Pascal Kapp Rallye-Team am Sonntag den 30.7.2017 von 11 – 17 Uhr, zu dieser besonderen Veranstaltung ein. Classic meets Classics ist eine gelungene Kombination aus Oldtimertreffen mit Concours d’Élégance und Musik. Im Unterschied zu den vergangenen Jahren ist der klassische Musik-Begriff stilistisch erweitert worden: Er umfasst sowohl den Bereich der kunstvoll für Blechbläser arrangierten klassischen Musik – eindrucksvoll vertreten durch die Brass Band München – wie auch den „Classic Rock“, der durch das Duo „Peter Voice & Samuel String“ unplugged auf höchstem Niveau präsentiert wird – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Appetitanregen sind auf http://classic-meets-classics.de/karten-konzert/ ein paar Hörproben eingerichtet. Die Besucher und Teilnehmer haben die Gelegenheit, die ausgestellten automobilen Zeitzeugen zu bewundern und zu fotografieren und/oder den musikalischen Darbietungen am Therese-Giehse-Platz zu lauschen. Zusammen mit den anwesenden Ausstellern, den Sponsoren und Partnern erwartet die Besucher ein abwechslungs- und erfahrungsreicher Sommertag im Herzen von Germering. Oberbürgermeister Andreas Haas hat für Classic meets Classics die Schirmherrschaft übernommen. Der Eintritt ist frei.
 
Die Oldtimer
Zahlreiche Oldtimer und Klassiker verwandeln den Platz rund um die Stadthalle Germering in ein Museum der automobilen Geschichte. Verschiedene Oldtimer-Clubs präsentieren ihre Fahrzeuge und sind gerne bereit, Hintergrund- und Fachwissen mit den Besuchern zu teilen. Beim Concours d’Élégance werden die teilnehmenden Fahrzeuge nach speziellen Kriterien bewertet – eine Art „Schönheits-/Originalitäts-Wettbewerb.“ Unsere fachkundige und international tätige Jury stellt in der Abschluss-Präsentation die Preisträger vor. Für die glücklichen Gewinner werden verschiedene Trophäen und attraktive Sonderpreise ausgelobt.  Wenn Sie glücklicher Besitzer eines Old-/Youngtimers sind und auch mit dabei sein möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung unter www.classic-meets-classics.de.
 
Oldtimer-Corso
Ab 13:10 Uhr macht Classic meets Classics den Platz vor der Stadthalle zu einem Oldtimer-Catwalk. Denn dann treten die anwesenden Teilnehmer-Fahrzeuge zum Oldtimer-Corso an, drehen eine Runde über den Platz und werden dem Publikum präsentiert. Warum heißt der Targa eigentlich Targa? Darf ein Brezel-Käfer auch Semmeln ausfahren? Fragen über Fragen, die im Live-Museum von Classic meets Classics hoffentlich beantwortet werden.
 
Demofahrten 2017
Das hat Germering noch nicht gesehen! Classic meets Classics präsentiert die Premiere der „CmC-Demofahrten 2017“! Schließlich will man all‘ die Autoschönheiten ja auch mal in Aktion erleben! Perfekter Einklang von Mensch und Maschine, gutes Einschätzungsvermögen und richtiges Zeitmanagement sind hier gefragt: Die teilnehmenden Fahrzeuge müssen eine genau abgemessene Strecke zurücklegen und sich dabei selbst vorgeben, wie lange sie dafür brauchen dürfen. Es ist also völlig gleichgültig, ob mit 34 oder mit 700 PS angetreten wird. Wer hat am meisten Gefühl für Funktion und Fahrverhalten seines Oldtimers/Klassikers? Finden Sie es mit uns heraus – bei den ersten CmC-Demofahrten.
 
Charity-Aktion
Auch dieses Jahr unterstützt Classic meets Classics wieder das kbo-Kinderzentrum München (http://www.kbo-kinderzentrum-muenchen.de/). Generell ist der Besuch von Classic meets Classics kostenfrei. Trotzdem kann jeder aktiv während der Veranstaltung Gutes tun: Mit dem Kauf von Spendenarmbändern. Diese können auf dem kompletten Gelände erworben werden. Der Erlös geht zu 100 % dem kbo-Kinderzentrum München zu. Das kbo-Kinderzentrum München ist spezialisiert auf die frühe Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen und Behinderungen. Jedes Jahr werden dort etwa 12.000 Kinder mit angeborenen oder erworbenen Entwicklungsstörungen und Behinderungen versorgt und behandelt. Das Ziel dabei: die bestmögliche Förderung jedes einzelnen Kindes.
 
Geplanter Ablauf (Änderungen vorbehalten)
ab 10.00 Uhr Eintreffen der Oldtimer
11.00 Uhr Begrüßung 11.30 – 12.00 Uhr 1. Konzert (Brass Band München)
12.20 – 12.50 Uhr 2. Konzert (Peter Voice & Samuel String)
13.10 – 13.40 Uhr Oldtimer-Corso
14.00 – 14.30 Uhr 3. Konzert (Peter Voice & Samuel String)
14.50 – 15.50 Uhr CmC-Demofahrten 2017
16.00 Uhr Prämierung der Concours d’Élégance-Fahrzeuge
16.20 – 16.50 Uhr 4. Konzert (Brass Band München)
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.