Die Bundestagsabgeordnete und CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt wurde einstimmig in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt.
Henning Schacht
Landkreis - Bei der Sitzung der Bundeswahlkreiskonferenz in Maisach wurde die Bundestagsabgeordnete und CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt einstimmig in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt, ebenso ihr Stellvertreter, der Dachauer Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath.
Kraft Satzung gehören dem Parteiorgan des Weiteren die Landtagsabgeordneten Reinhold Bocklet und Anton Kreitmair, die Bezirksräte Josef Mederer und Gabriele Off-Nesselhauf sowie der CSU-Kreisvorsitzende Thomas Karmasin an. Darüber hinaus sind in diesem Gremium die beiden Kreisvorsitzenden der Jungen-Union, Lena Eberl und Thuy Tran, die zwei Kreisvorsitzenden der Frauen-Union Anneliese Kowatsch und Katharina Plabst sowie die Kreisvorsitzenden der Senioren-Union Horst Jirgl und Karl-Heinz Haritz dabei. Als Schatzmeisterin wurde die CSU-Bundeswahlkreisgeschäftsführerin Petra Schumann bestätigt, ebenso die Kassenprüfer Ralf Biniek und Stephan Huber.
Zugewählt als weitere Mitglieder wurden aus dem Kreisverband Fürstenfeldbruck die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler, Oberbürgermeister Andreas Haas, Bürgermeister Frederik Röder und Kreisrätin Katrin Mair. Aus dem Kreisverband Dachau sind dies Landrat Stefan Löwl, die Kreisrätin Rosmarie Böswirth, der Vorsitzende der Dachauer Stadtratsfraktion Florian Schiller sowie die Dachauer Stadträtin Silvia Kalina.Die Landtagsabgeordneten Alex Dorow und Dr. Thomas Goppel sowie der Bezirksrat Josef Loy, die dem Stimmkreis Landsberg/Fürstenfeldbruck-West angehören, wurden kooptiert. Zu den Aufgaben der Bundeswahlkreiskonferenz zählt unter anderem die Behandlung aller politischen und organisatorischen Fragen, die für den Bundeswahlkreis von Bedeutung sind. Gerda Hasselfeldt wird im kommenden Jahr nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Ihre Nachfolge als CSU-Bewerber für den Wahlkreis Fürstenfeldbruck/Dachau wird am 16. November bestimmt. Wie berichtet stehen dafür vier Kandidaten zur Wahl: Katrin Mair, Dr. Georg von Hundt, Anton Kreitmair, MdL und Florian Schiller.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.