Über 2000 Zuschauer bestaunen bunte Mischung aus Musik, Akrobatik und Poesie
Viscardigymnasium
Fürstenfeldbruck - Zum Schuljahresabschluss präsentierten die verschiedenen Ensembles des Viscardi-Gymnasiums im Stadtsaal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld wieder eine Show der besonderen Art. Unter dem Titel "New York - New York" inszenierten Zirkusartisten zusammen mit Musikern von Bigband, Chor, Orchester und Poetry-Slam eine Zeitreise durch Amerikas Metropole. So landete zur "New World Symphonie" ein selbstgebautes Schiff namens "Hope" auf der Bühne mit Einwanderern des 19. Jahrhunderts. Ihre Nöte und Hoffnungen wurden zu Poetry-Slam Texten verarbeitet. Artisten bauten anschließend "Manhattan" in einer luftigen Akrobatiknummer, entführten die Zuschauer in die City Subway und in den Central Park.  Spektakulär waren die poetisch graziösen Darbietungen am Vertikaltuch und die energiegeladene Basketball-Show in der Superman und sein Team mit unglaublichen Tricks die Bälle in den Korb verfrachtet. Über 300 Mitwirkende zeigten auf hohem Niveau eine mitreißende Show mit rührenden, nachdenklichen und poetischen Momenten. Beeindruckend war dabei vor allem, wie harmonisch sich die verschiedenen künstlerischen Gruppen des Viscardi-Gymnasiums zu einem großen Ganzen verbanden. Nach drei ausverkauften Vorstellungen im Stadtsaal Fürstenfeld gab es dafür riesen Applaus von insgesamt mehr als 2000 begeisterten Zuschauern.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.