
Fürstenfeldbruck – Die 41. Spielrunde vom Planspiel Börse ist beendet. Alle Mitglieder der drei erfolgreichsten Siegergruppen im Landkreis Fürstenfeldbruck sowie die Schulleiter und betreuenden Lehrkräfte wurden am 27. Februar im Rahmen einer Feier im Restaurant Myra für ihren herausragenden Erfolg von der Sparkasse Fürstenfeldbruck geehrt.
Die Ergebnisse der Spielgruppen auf Landkreisebene können sich sehen lassen. Rund 120 Mannschaften mit 370 Teilnehmer hatten 50.000 Euro fiktives Startkapital zur Verfügung. Die Gruppe Shrekii vom Gymnasium Olching sicherte sich mit einem Depotendbestand von 61.136,24 Euro den 1. Platz. Auf Platz zwei folgte die Gruppe Die Wölfe der Landstraße vom Graf-Rasso-Gymnasium aus Fürstenfeldbruck mit einem Depotwert von 59.597,59 Euro. Den dritten Platz belegte die Spielgruppe Die Kryptomillionäre vom Germeringer Carl-Spitzweg-Gymnasium. Sie erhöhte den Depotstand auf 59.354,07 Euro.
Je nach Platzierung erhielten die Siegergruppen Geldpreise in Höhe von 300 Euro, 250 Euro oder 200 Euro. Zur Erinnerung gab es außerdem für alle erfolgreichen Teilnehmer ein echtes historisches Wertpapier sowie eine persönliche Urkunde für die siegreiche Teilnahme. Im Rahmen dieser Siegerehrung konnte Sabine Ratberger, Leiterin des Gymnasiums Olching, den ausgeschriebenen Schulpreis in Höhe von 500 Euro für den ersten Platz entgegennehmen. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Nachhaltigkeitspreis ausgelobt.
Mit diesem Preis wird das Team prämiert, das mit nachhaltigen Aktien den höchsten Ertrag erzielt hat. Den Nachhaltigkeitspreis sicherte sich das Team Moonfall, vom Gymnasium Gröbenzell. Die Gruppe erzielte mit nachhaltigen Aktien den höchsten Ertrag (5.343,53 Euro) und erhielt dafür ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro. red