
Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 10.05.2019 findet unter dem Motto „Der Landkreis Fürstenfeldbruck auf dem Weg in die Nachhaltigkeit“ zum zweiten Mal eine Regionalkonferenz im Landkreis Fürstenfeldbruck statt. Ziel der Veranstaltung ist es, bisher erreichte Ziele zu reflektieren und neue Impulse und Projektideen zu sammeln, die langfristig zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Entwicklung des Landkreises beitragen.
Um dabei Synergieeffekte zwischen den beteiligten Fachstellen und den jeweiligen Projektpartnern zu nutzen, veranstalten die AGENDA 21-Leitsstelle, das Klimaschutzmanagement, der öffentliche Personennahverkehr, der Radverkehr, das Referat für Räumliche Planung und Entwicklung, das Regionalmanagement sowie die Wirtschaftsförderung die Regionalkonferenz gemeinsam. Jede der beteiligten Fachstellen des Landratsamtes hat für die Workshop-Phase eigene Diskussionsthemen vorbereitet, über die sie mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Vertretern von Politik und Verwaltung sowie Unternehmen und Projektpartnerinnen und Projektpartnern in den Dialog treten möchte.
Folgende Workshop-Themen stehen zur Auswahl:
- Dem regionalen Genuss auf der Spur
- Siedlung und Mobilität – gemeinsam planen, innovativ denken
- Klimaschutz in der Region – vital in unsere Zukunft
- Betriebliches Mobilitätsmanagement – mit dem Fahrrad zur Arbeit
Darüber hinaus können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Themen in die Veranstaltung einbringen. Zu Beginn der Veranstaltung und in der Pause können sich die Teilnehmer der Regio-nalkonferenz auf dem Markt der Möglichkeiten über die Aktivitäten wichtiger Initiativen und Vereine aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sowie Mobilität im Landkreis Fürsten-feldbruck informieren. Vor dem Landratsamt besteht außerdem bei schönem Wetter die Möglich-keit, Lastenfahrräder selbst zu testen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird jedoch um Anmeldung per E-Mail an regionalmanagement@lra-ffb.de gebeten. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Landratsamts www.lra-ffb.de unter Bildung und Wirtschaft im Bereich des Regionalmanagements zu finden.