Morgenmoderator Markus Pürzer von „Pürzer am Morgen“ ist zum zweiten Mal infolge mit dem Bayerischen Radiopreis in der Kategorie „Beste Moderation“ ausgegezeichnet worden
TOP-FM
Fürstenfeldbruck - TOP FM legt in allen Bereichen deutlich zu und erreicht jetzt jeden Monat über eine halbe Million Menschen. Außerdem ist Morgenmoderator Markus Pürzer von „Pürzer am Morgen“ zum zweiten Mal infolge mit dem Bayerischen Radiopreis in der Kategorie „Beste Moderation“ ausgezeichnet worden. Die „Funkanalyse Bayern 2018“ - die jährliche Reichweitenerhebung der bayerischen Radio- und TV Sender, die am 3. Juli in Nürnberg veröffentlicht wurde - weist für TOP FM eine deutliche Reichweitensteigerung in allen wichtigen Bereichen aus. 506.000 Menschen hören innerhalb eines Monats TOP FM.

Dies ist ein neuer Rekordwert, über den sich Vertriebsleiter Elmar Esser besonders freut: „Unsere Werbekunden, die beispielsweise unsere Service-Elemente wie Wetter, Verkehr oder Blitzer präsentieren, können hiermit ihrer Bekanntheit im gesamten Großraum München einen mächtigen Schub verleihen!“. Die Tagesreichweite, die sehr plastisch zeigt, wie viele verschiedene Menschen täglich ein Sender erreicht, konnte TOP FM mit nun 142.000 Hörern* an einem durchschnittlichen Wochentag um 43% ausbauen. Das freut Programmchef und Morgenmoderator Markus Pürzer: „Durch zahlreiche Programmoptimierungen ist es uns gelungen, dass viele Hörer TOP FM länger und intensiver hören. Gerade der starke Zuwachs am Morgen zeigt, dass TOP FM eine gute Mischung aus Information, Service und Abwechslung in der Musik bietet. Geschäftsführer Hans Kuchenreuther ist zufrieden: „Es ist uns gelungen, auch die Hörer in unserem neuen Sendegebiet Erding, Freising und Ebersberg von Anfang an zu begeistern und ihnen das Gefühl zu geben, dass wir IHR Sender sind.“

Nachdem TOP FM in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Dachau, Starnberg und Landsberg am Lech schon seit beinahe 30 Jahren die Menschen begeistert, schalten nun auch im kürzlich hinzugekommenen neuen Sendegebiet Erding, Freising und Ebersberg immer mehr Hörer die „besten Songs aus vier Jahrzehnten“ ein und informieren sich über das Interessanteste aus ihrer Region. Das gemeinsame Lebensgefühl sowie sehr ähnliche Herausforderungen im Alltag machen TOP FM zu einen der Top-Sender für die gesamte Region  München.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.