Wie in vielen anderen Branchen führt die insgesamt angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt auch im Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Fürstenfeldbruck zu Personalengpässen und damit in der Ferienzeit bis 12. September vereinzelt zu Ersatzfahrplänen im MVV-Regionalbusverkehr.
Wie in vielen anderen Branchen führt die insgesamt angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt auch im Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Fürstenfeldbruck zu Personalengpässen und damit in der Ferien bis 12. September vereinzelt zu Ersatzfahrplänen
Landratsamt Fürstenfeldbruck Symbolbild

Fürstenfeldbruck - Wie in vielen anderen Branchen führt die insgesamt angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt auch im Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Fürstenfeldbruck zu Personalengpässen und damit in der Ferienzeit bis 12. September vereinzelt zu Ersatzfahrplänen im MVV-Regionalbusverkehr. Fahrgästen wird wie bisher empfohlen, sich vor Fahrtantritt online zu informieren.

Der Aufgabenträger Landkreis Fürstenfeldbruck und die MVV GmbH sowie die im Landkreis beauftragten Verkehrsunternehmen arbeiten mit Hochdruck daran, ein stabiles Fahrtenangebot aufrecht zu erhalten. Allerdings werden die Bemühungen, im ohnehin konkurrierenden Arbeitsmarkt Fahrpersonal zu gewinnen, durch einen erhöhten Krankenstand in Zusammengang mit der Corona-Pandemie, der Urlaubszeit und einer anstehenden Betriebsübernahme eines großen Verkehrsunternehmens verschärft. Das bedeutet, dass trotz aller Bemühungen auch in der Ferienzeit für vereinzelte Linien Ersatzfahrpläne gelten.

Reisenden wird daher nach wie vor empfohlen, sich vor Fahrtantritt unter www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/fahrplanaenderungen oder in den elektronischen Fahrplanmedien im Web unter www.mvv-auskunft.de und in der MVV-App zu informieren. Fahrplanänderungen können auch auf der Homepage des Landratsamtes unter www.lra-ffb.de/mobilitaet-sicherheit/oepnv unter Aktuelles/Fahrplanänderungen abgerufen werden.

Die Ersatzfahrpläne bestehen zu nachfolgenden MVV-Regionalbuslinien:

 

  • MVV-ExpressBus X800 Buchenau (S) - Esting(S) - Dachau (S) (R) - Dachau, Newtonstr. Nord
  • MVV-ExpressBus X900 Buchenau (S) - Giching-Argelsried (S) - Fürstenfeldbruck (S) (R) – Starnberg (S) (R)

Der bisherige Ersatzfahrplan wird wie folgt geändert: Die werktäglichen Fahrten Montag bis Samstag erfolgen im 40-Minutentakt. Für das Sonntags- und Feiertagsangebot bleibt es unverändert beim Stundentakt.

 

  • MVV-Regionalbus 835 Esting, Schloß - Esting (S) - Geiselbullach - Graßlfing - Olching (S)
  • MVV-Tangentialbus 839 Tegernbach - Mittelstetten - Althegnenberg - Hattenhofen - Mammendorf (S) (R) - Puch - Fürstenfeldbruck (S) (R)

Der bisherige Ersatzfahrplan wird verlängert.

 

  • MVV-Regionalbus 854 Puchheim Ort, Vogelsangstraße - Puchheim (S) Süd

Der bisherige Ersatzfahrplan wird wie folgt geändert: Die werktäglichen Fahrten erfolgen Montag bis Samstag im 40-Minutentakt. Das Sonntags- und Feiertagsangebot bleibt unverändert im 60-Minutentakt bestehen.

 

  • MVV-Regionalbus 862 Fürstenfeldbruck (S) (R) - Eichenau (S) Nord – Puchheim (S) Süd

Der bisherige Ersatzfahrplan wird wie folgt geändert: Die werktäglichen Fahrten Montag bis Samstag erfolgen in einem 20/20/40-Minutentakt. Das Sonntags- und Feiertagsangebot bleibt unverändert im 60-Minutentakt bestehen.         red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Schlagenhofen/Gilching – „Ein Lebenstraum erfüllt sich“, schwärmt Vera Pein, engagierte Pflegemama aus Schlagenhofen. Der Traum ist elf Meter lang, vier Meter breit, steht auf zwei Rädern und wird der Alterssitz der 68Jährigen werden.

Fürstenfeldbruck – Das Lastenradsharing-System an den neuen MobilitätsPunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bietet beste Gelegenheit, um noch flexibler und vor allem klimafreundlich in der Region unterwegs zu sein. Ob Baumarktbesuch, Familienausflüge mit Kindern oder Einkaufstouren – das alles und noch viel mehr ist auch mit Lastenrad möglich.

Fürstenfeldbruck – Gute Unterhaltung und gute Taten lassen sich wunderbar miteinander vereinbaren. Bei der traditionellen Weihnachtsshow hat die Improtheater Gruppe des Viscardi-Gymnasiums nicht nur die über 120 Zuschauer begeistert, sondern am Ende auch noch 528 Euro an den Verein Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck überreichen können.

Fürstenfeldbruck – Zufriedenheit signalisierten alle Beteiligten, darunter Mitglieder des Seniorenbeirats und des Beirats für Menschen mit Behinderung: der lang gehegte Wunsch einer weiteren barrierefreien Toilette auf dem Waldfriedhof ging jetzt in Erfüllung.

Starnberg – Nicht nur sportlich gesehen war die 40. Jubiläumsausgabe des diesjährigen Landkreislaufes in Maising ein voller Erfolg. Auch die Spendenfreudigkeit der Teilnehmenden kann sich sehen lassen.

Gilching – Rundum euphorische Stimmung beim Ratsgremium in der Gemeinde Gilching. Was weniger an der weihnachtlichen Beleuchtung des Rathauses liegt, vielmehr aber den Prognosen des Kämmerers zuzuschreiben ist.

Fürstenfeldbruck – Das Bauernhofmuseum Jexhof erhält eine neue Museumsleitung: Ab Januar 2025 wird Dr. Hannah Maischein (Foto) die Geschicke des Jexhofs leiten. Nach rund 20 Jahren verabschiedet sich der bisherige Museumsleiter Dr. Reinhard Jakob in den Ruhestand.

Fürstenfeldbruck/Puch – Im Rahmen des Tags der offenen Tür zur 100-Jahrfeier der Hauswirtschaftsschule Fürstenfeldbruck haben die engagierten Studierenden selbstgebackene Kuchen verkauft. Der Erlös von 1.000 Euro aus diesem Verkauf kommt dem Verein der Freunde der Kreisklinik Fürstenfeldbruck zugute und wurde nun feierlich in Form eines Schecks übergeben.