Das Bauvorhaben wird einen Unfallschwerpunkt entschärfen
ak
Fürstenfeldbruck - Ein Unfallschwerpunkt wird entschärft und das Gewerbegebiet Hasenheide besser angebunden: Noch  bis 31. Oktober wird auf der Staatsstraße 2054 auf Höhe der Abzweigung Lindach / Fraunhoferstraße ein Kreisverkehr gebaut. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum über ein Straßenprovisorium in beide Richtungen geführt.
Die Zu- und Ausfahrt nach und von Lindach auf Höhe Fraunhoferstraße ist komplett gesperrt. Diese ist dann entweder über die Abzweigung ab der Bundesstraße 2 bei Puch oder ab der FFB 8 möglich.  Beim Anbinden des Kreisverkehrs an die Fraunhoferstraße – hier steht der Zeitpunkt noch nicht fest- muss die Zufahrt Fraunhoferstraße auf die Staatsstraße 2054 für die Dauer von ca. sieben Tagen voll gesperrt werden. Diese kann während dieser Zeit sowohl für den Busverkehr als auch Lieferfahrzeuge zum Gewerbegebiet Hasenheide nur über die Straßen Am Hardtanger bzw. Maisacher Straße erfolgen. Damit das zusätzliche Verkehrsaufkommen Am Hardtanger und Am Fohlenhof bewältigt werden kann, entfallen in diesen Bereich die Parkplätze.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.