Gleich zwei Personalveränderungen an entscheidenden Stellen bei Radio TOP FM,  Oberbayerns Sender für mehr Abwechslung. Robert Sterner übernimmt die  Programmleitung und Alex Maria Hiebl die Morgensendung
Gleich zwei Personalveränderungen an entscheidenden Stellen bei Radio TOP FM, Oberbayerns Sender für mehr Abwechslung. Robert Sterner (rechts) übernimmt die Programmleitung und Alex Maria Hiebl (links) die Morgensendung
TOP FM

Fürstenfeldbruck - Gleich zwei Personalveränderungen an entscheidenden Stellen bei Radio TOP FM, Oberbayerns Sender für mehr Abwechslung. Robert Sterner übernimmt die Programmleitung und Alex Maria Hiebl die Morgensendung.

Robert Sterner, bisher Redaktionsleiter und stellvertretender Programmleiter, hat zum 01. Juli die Stelle des Programmleiters bei Radio TOP FM übernommen. „Ich freue mich darauf, nun den Sender in dieser verantwortungsvollen Position mitgestalten zu dürfen. Ich hatte hier vor knapp 10 Jahren als Praktikant angefangen und in allen Bereichen meine Erfahrung gesammelt. Jetzt möchte ich mein Know-how einsetzen, um den Sender weiter voranzubringen“, so der 37-Jährige. Geschäftsführer Hans Kuchenreuther: „Ich freue mich sehr, dass ein Mitarbeiter bei Radio TOP FM diese berufliche Entwicklung nehmen kann. Das zeigt die Stärke des lokalen Radios in Bayern, die eine ausgezeichnete Ausbildung erlaubt. Ihn bei uns zu halten ist ein großer Gewinn für Radio TOP FM, da er ein großartiger Radiomacher ist, der alle Bereiche d.h. Nachrichten, Reportagen, Moderation oder Events selbst gemacht hat und gleichzeitig den Überblick für eine strategische Ausrichtung im Auge hat.“

Eine große Veränderung hat es auch am Morgen bei Radio TOP FM gegeben. Alex Maria Hiebl, der zuvor bei Radio Alpenwelle die Morgenshow moderiert hat, begleitet nun die Menschen in Oberbayern mit dem TOP FM Frühstücksradio in den Tag hinein. „Meine Liebe zum Radio habe ich vor etlichen Jahren als Praktikant bei Radio TOP FM entdeckt. Deswegen freut es mich ganz besonders, wieder hier her zurückzukehren und das TOP FM Frühstücksradio moderieren zu dürfen. Ich freue mich darauf, die Menschen in Oberbayern jeden Morgen in ihrem Leben zu begleiten, und möchte ihren Start in den Tag angenehmer machen“, so Hiebl. Programmleiter Sterner: „Wir freuen uns, so einen talentierten Moderator für unseren Sender gewonnen zu haben. Alex kommt aus Oberbayern, kennt die Menschen und ihre Mentalität und hat dazu noch eine Stimme zum dahinschmelzen, eine perfekte Kombination für uns.“

Mit diesen Personalentscheidungen ersetzt Radio TOP FM Maxi Auer. Der bisherige Programmleiter und Morgenmoderator hat den Sender auf eigenen Wunsch hin verlassen. „Wir danken Maxi Auer für die tolle Zusammenarbeit und die Veränderungen, die er bei Radio TOP FM angestoßen hat. Wir wünschen ihm von ganzem Herzen viel Glück für seinen
weiteren Weg“, so Kuchenreuther.

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.