Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis drei Jahren so lautet das Angebot des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Puch bei Fürstenfeldbruck
Steffi Pelz/pielio.de
Fürstenfeldbruck - Fit und gesund durch den Familienalltag mit Kindern bis drei Jahren so lautet das Angebot des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, es ist an junge Familien mit Kleinkindern gerichtet. Eltern müssen täglich viele Aufgaben jonglieren- Familie, Haushalt Job und Freizeit. Wir helfen Ihnen dabei alles unter einen Hut zu bringen.  Die geplanten Veranstaltungen werden die Verpflegung, das Essen in der Familie, Essgewohnheiten und das Altersgefälle der Essensteilnehmer näher beleuchten. Neu ist, Kinder und Mütter können den eigenen, ganz speziellen Wochenspeiseplan mit Schaumstoff- Ernährungswürfel zusammen würfeln. Diesen, teils in der Lehrküche zubereiten und an-schließend gemeinsam verkosten. Referentin Veronika Bernhard wird mit Einsatz der Ernährungspyramide, einfache und schnelle Gerichte zaubern. Programmstart ist am 18.10. vormittags in der Lehrküche der Landwirtschaftsschule in Puch.
 
Am Abend 18.00 bis 19.30 Uhr sind Schwangere und Mütter mit Säuglingen herzlich willkommen. Referentin Bettina Dörr wird zu Stillen, Anfangsnahrungen für Babys und neue Erkenntnisse zur Allergieprävention sprechen.  „Wann ist der richtige Zeitpunkt der Breipremiere“? und „Für mein Baby koche ich selbst“ kann in Theorie und Praxis mit den Babys zusammen, am 20.10. vormittags, gehört und erlebt werden. Am selben Vormittag gibt es von Referentin Martina Oswald, für Mütter mit Kleinkindern, Einblicke in kreative Brotzeiten, Zwischenmahlzeiten und Ideen für die Familienküche. Kleine und große Genießer werden begeistert mit schnellen, köstlichen Speisen für unterwegs und zuhause. Das gesamte Angebot unter www.aelf-ff.bayern.de Anmeldungen bitte bis spätestens eine Woche vor Termin und ausschließlich unter online www.weiterbildung.bayern.de Das vielseitige Herbstprogramm bietet Eltern die Möglichkeit der Vernetzung und oft werden durch Gespräche mit Gleichgesinnten, die Schwierigkeiten des Alltags kleiner! Für Gruppen können gesonderte Termine organisiert werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.