18 Autoren aus ganz Deutschland hat sich zusammengetan, um uns einmal raus aus dem Alltag zu katapultieren
ak
Fürstenfeldbruck – In zahlreichen Foren wird gute Literatur angeboten, dabei stehen die fachlichen Inhalte und die Kompetenz der Autoren meist im Vordergrund. Aber haben wir nicht alle eine echte Auszeit verdient, sind Beruf und Alltag nicht stressig genug? Einfach mal etwas lesen, nur zur Entspannung und „zum Abschalten“? Müssen wir unsere Zeit mit hochkomplexen Sachthemen und komplizierten Fachbüchern verbringen? Eine Reihe von 18 Autoren aus ganz Deutschland hat sich zusammengetan, um uns einmal raus aus dem Alltag zu katapultieren und rein ins pure Lesevergnügen rund ums Thema Hund! Zwei Kurzgeschichtenbände halten für jeden Geschmack etwas bereit. Tauchen Sie ein in für Sie fremde Kulturen, träumen Sie von atemberaubenden Liebesgeschichten, oder stürzen Sie sich in spannende Krimis! Sie wundern sich? Aber es stimmt wirklich! Die Welt unserer Vierbeiner ist so facetten- und abwechslungsreich wie das tägliche Leben ihrer Besitzer. Mal aus der Sicht der genervten Fellnase, mal aus Herrchens Perspektive und mal aus der Betrachtung des Umfeldes – vom manchmal nervigen Jack Russel, über jagdbegeisterte Dackel und schwimmfreudige Retriever… Heiter, besinnlich und immer wieder liebenswert geht die Reise quer durch das tägliche Leben – auf dem Weg des Welpen von der Geburt, über die Hundeschule, bis hin zum Weg über die Regenbogenbrücke (siehe auch Blog-Beitrag http://burgel.bunkertor.org/2017/11/07/kleine-geschenke-erhalten-die-freundschaft/).

Und so sind zwei Bücher entstanden, die sich ideal eignen für den weihnachtlichen Gabentisch: leichte, amüsante, lehrreiche, besinnliche und spannende Kost für Urlaub, Freizeit oder einfach mal für „Zwischendurch“. Auch als Lektüre beim Friseur, im Wartezimmer des Hausarztes oder Tierarztes geeignet, bestellbar über den Buchhandel, beim aaVaa-Verlag oder über Buch@Burkhard-Thom.de, als Taschenbuch oder eBook zum Preis von je 11,95 Euro: „Best of Issn`Rüde“, aus dem Jahr 2016, ISBN: 978-3-8459-2172-3 oder als eBook, epub: 978-3-8459-2174-7 und „Mein Hund heißt NEIN!“ vom Mai 2017, ISBN: 978-3-8459-2322-2 bzw. eBook, epub: 978-3-8459-2324-6.
Etwas ganz Besonderes rankt sich außerdem um all diese Hunde-Stories: Alle beteiligten Autoren stellen sich in den Dienst der guten Sache und spenden den Reinerlös für einen wohltätigen Zweck an die Vereine „TASSO e.V.“, „SOS-Dog e.V.“ und „IG Gegen Rasselisten e.V.“. Eine der Mitautorinnen, die Halbitalienerin Antonietta Matteo, hat fünf Kurzgeschichten zu den zwei Bänden beigetragen und stammt noch dazu aus Fürstenfeldbruck. „Ich freue mich, dass ich an diesem Projekt mitwirken durfte und finde es toll, dass der gesamte Erlös an den Tierschutz geht“, sagt die mobile Hundetrainerin (www.canem-ffb.de).          red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.