Politprominenz in der Cäcilienschule. Von links: Beatrix Mülling-Urban, Jost Brockmann, Gerda Hasselfeldt, Elisabeth Decius, Angela Lorenz
ak
Fürstenfeldbruck – Auf Einladung der Lehrerin Angela Lorenz besuchte die Wahlkreisabgeordnete und CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt eine Klasse der Cäcilienschule. Im Förderzentrum für geistige Entwicklung der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck werden schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung unterrichtet. Die Schüler im Alter von zwölf bis 16 Jahren, die politisch sehr interessiert sind, hatten sich auf den Besuch der Abgeordneten hervorragend vorbereitet. Eine Liste von Fragen arbeiteten sie gemeinsam in einer guten Stunde ab. Neben persönlichen Fragen zur Familie und dem Leben als Politikerin interessierten sich die Schüler insbesondere für den Ablauf der Koalitionsverhandlungen und die möglichen Auswirkungen des Ausgangs des SPD-Mitgliederentscheides.
Hasselfeldt war beeindruckt sowohl von der Offenheit und dem Interesse der Schüler als auch vom Engagement der Lehrerin und der Betreuerinnen. „Es ist spürbar, mit wie viel Herzblut die Kinder betreut werden, aber auch, dass die Betreuerinnen das, was sie von ihren Schützlingen zurückbekommen als Bereicherung empfinden“, so die Abgeordnete.
Besonders freute sich Hasselfeldt über eine Nachricht der Lehrerin, die sie nach dem Besuch erhielt. „Die Schüler haben sich so ernst genommen und gewürdigt gefühlt, das werden sie nie vergessen“, so Lorenz.
Vor dem Gespräch in der Klasse begrüßten der Vorstand der Stiftung Kinderhilfe, Jost Brockmann und Beatrix Mülling-Urban, sowie die Schulleiterin, Elisabeth Decius und die Klassenlehrerin die Abgeordnete.