ak
Fürstenfeldbruck – Die Gründungsgeschichte geht bis in den Sommer 1983 zurück, als sich 34 junge Leute zusammenschlossen, um einen eigenen Faschingsverein zu gründen. Entgegen erster Zweifel in den Anfängertagen, konnte nun das 33-jährige Jubiläum mit rund 100 Gäste gefeiert werden. Gemeinsam fuhr man mit dem Bus zum Ammersee. Die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck stechen vor allem als ein Verein über die Generationen heraus, nicht zuletzt wegen des Schwerpunktes auf die Jugendarbeit. Das Engagement jedes Einzelnen und der Sponsoren waren und sind auch noch heute die Säulen des Vereines. Denn viele Unkosten verschlingen jedes Jahr aufs Neue hohe Summen. Sieht man dagegen die Möglichkeit für die jungen Mitglieder das Gelernte zu präsentieren und in einem sozialen Umfeld aufzuwachsen, ist auch weiterhin jeder Euro eine lohnenswerte Investition. Dafür dankte Jürgen Völkl allen im Namen des Vereines. Als besonderes Mitglied wurde Manfred Leitl, einem der Gründer, geehrt. Leitl unterstützt den Verein jedes Jahr bei seiner Jugendarbeit. Er bekam aus der Hand von Jürgen Völkl als Erster die Urkunde für 33 Jahre Mitgliedschaft und ein Geschenk überreicht. Die Vorstandschaft sieht sich nun selbst weiterhin in der Aufgabe den Verein so zu lenken, mit der sie gemeinsam mit den Mitgliedern, Gästen und Sponsoren die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck auf Kurs halten können und noch mehr im und um den Landkreis herum stärken zu können. red