Der Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck hat aktuelle Marktdaten für Eigentumswohnungen, bebaute und unbebaute Wohngrundstücke im Landkreis veröffentlicht. Die neuen Indexreihen für diese Immobilienteilmärkte sind ab sofort auf der Website des Landratsamtes Fürstenfeldbruck verfügbar.
Der Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck hat aktuelle Marktdaten für Eigentumswohnungen, bebaute und unbebaute Wohngrundstücke im Landkreis veröffentlicht.
Michael Jarmoluk/pixabay

Landkreis Fürstenfeldbruck - Der Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck hat aktuelle Marktdaten für Eigentumswohnungen, bebaute und unbebaute Wohngrundstücke im Landkreis veröffentlicht. Die neuen Indexreihen für diese Immobilienteilmärkte sind ab sofort auf der Website des Landratsamtes Fürstenfeldbruck verfügbar.

Die aktuellen Daten bieten wichtige Einblicke in die Entwicklung der Immobilienpreise und unterstützen sowohl Investoren als auch private Eigentümer bei der Bewertung von Grundstücken und Wohnungen im Landkreis. Die neuen Indexreihen wurden auf Basis umfangreicher Marktanalysen und realisierter Immobilien-Transaktionen im Zeitraum der letzten Jahre erstellt. Sie spiegeln die dynamische Preisentwicklung in den Teilmärkten wider und ermöglichen eine präzisere Einschätzung der Marktbedingungen.

„Mit der Veröffentlichung dieser aktuellen Indexreihen bieten wir allen Akteurinnen und Akteuren des Immobilienmarktes wertvolle Werkzeuge, um fundierte Entscheidungen treffen zu können“, erklärt Mario Schüler, Vorsitzender des Gutachterausschusses des Landkreises Fürstenfeldbruck. „Die detaillierten Daten zu Eigentumswohnungen und den verschiedenen Grundstücksarten ermöglichen eine noch genauere Markteinschätzung und fördern die Markttransparenz im Landkreis.“

Die Indexreihen geben einen Überblick über die Preisentwicklung in den jeweiligen Teilmärkten und ermöglichen die Nachverfolgung von Trends über verschiedene Zeiträume. Sie sind ein unverzichtbares Instrument für Marktanalysen und dienen als Orientierungshilfe für die Bewertung von Immobilien. Die neuen Indexreihen können ab sofort auf der Webseite des Landkreises Fürstenfeldbruck eingesehen und heruntergeladen werden (www.lra-ffb.de/Marktdaten). Der Gutachterausschuss steht darüber hinaus für weiterführende Informationen und individuelle Anfragen zur Verfügung.

Über den Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck: Der Gutachterausschuss des Landkreises Fürstenfeldbruck ist ein unabhängiges Gremium, das Marktanalysen durchführt und die Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt beobachtet. Der Ausschuss erstellt regelmäßig Verkehrswertgutachten sowie Gebäudefaktoren und stellt Indexreihen zur Verfügung, die sowohl privaten als auch gewerblichen Immobilienakteuren als wertvolle Informationsquelle dienen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.