Die Band Bunch of Fool geben auf der Bühne alles
Z.O.R.O.
Fürstenfeldbruck - Der Amper-Slam Band Battle wurde 2013 ins Leben gerufen. Das Team des Jugendzentrums Nord, Christoph Burghart (Musiker und Lichttechniker) und  ehrenamtliche Helfer organisierten diese Veranstaltung. Durch die vielen positiven Reaktionen seitens des Publikums, als auch der Musiker, wurde sehr schnell der Ruf nach einer Fortsetzung laut. Dieses Jahr findet der Amper Slam zum dritten Mal statt!  Aus über 50 Bewerbern wurden acht vielversprechende Bands aus verschiedensten Musikrichtung ausgewählt, so dass die musikalische Vielfalt des Landkreises abgebildet wird.
Am 11./12. September findet die Vorrunde im Juz Nord FFB statt. Es treten acht ausgewählte Bands (vier Bands pro Abend) gegeneinander an. Jede Band hat 30 Minuten Spielzeit und zehn Minuten Umbauzeit. Das Publikum entscheidet per Stimmzettel. Pro Abend ziehen zwei Bands ins Finale ein. Am 11. September spielen Bunch of Fools, Flashback, Zoom Out, A……., Neu#Start, Heldenfrühstück und am am 12. 9.  sind auf der Bühne Below the Belt, Kalapi, Brachmond, Leonic und Vermillion. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr , Eintritt: 3 Euro für einen Abend, 5 Euro für beide Abende.
Das Finale geht am 21. November ebenfalls im Juz Nord über die Bühne. Die vier Bands mit den meisten Stimmen treten an. Hier hat jede Band 45 Minuten maximale Spielzeit. Wieder wird das Publikum abstimmen. Danach wird der Vorjahressieger Vertigo als Headliner die Zeit bis zur Bekanntgabe des Gewinners überbrücken.
 
Weitere Infos unter www.facebook.com/AmperSlam.  
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.