Das Motto lautete dieses Jahr: „Kindern ein Zuhause geben!“
ak
Fürstenfeldbruck - Am Nachmittag des 23.September veranstaltete das Aktionsbündnis für Kinderrechte unter der Schirmherrschaft des amtierenden Bürgermeisters Erich Raff anlässlich des Weltkindertages eine Aktion am Geschwister-Scholl-Platz. Das Motto lautete dieses Jahr: „Kindern ein Zuhause geben!“ Dementsprechend gab es Anschauungsmaterial und Aktionen rund um das Thema „Zuhause“. Beispielsweise die Bilderausstellung „zu Hause – Einblicke in die Welt“, die unterschiedliche Behausungsformen aus aller Welt visuell thematisierte: Iglo auf Grönland, südamerikanisches Hausboot, afrikanische Lehmhütte mit Strohdach, Wellblechverschlag in brasilianischen Armenvierteln, Schlafsäcke unter Brücken, oder ausgebombte Häuser in Syrien bis hin zum Luxusdomizil in Dubai und noch vieles mehr. Ergänzend zu dieser Ausstellung durften sich die Kinder und deren Eltern an der Umfrage „Was ist dir an zu Hause wichtig?“ beteiligen, in dem sie unterschiedlichen Begriffen (Sicherheit, Wärme, Internet, Strom, Familie, eigenes Zimmer, Playstation etc.) ihre Wichtigkeit zuordnen konnten. Neben der Motto-bezogenen Thematik, stehen bei dem Weltkindertag stets die Kinderrechte, deren Bedeutung und Verinnerlichung in der Gesellschaft im Mittelpunkt. Zu den inhaltlichen Aspekten der Veranstaltung, gab es außerdem ein umfangreiches Spiele-, Bastel- und Erlebnisangebot: an einer Vielzahl an Aktionsständen konnten die jungen Besucher Knautschbälle, Armbänder Türklinkenhänger, Schlüsselanhänger aus Kaffeekapseln, Seifenblasenringe oder Schatzkästchen aus Streichholzschachteln basteln. Außerdem wurde am Webrahmen gearbeitet, unterschiedliche Brett-, Ball-, oder Geschicklichkeitsspiele erprobt, auf Rollen gefahren oder in der Hüpfburg getobt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.