Die Hilfsorganisationen sind aufgrund der Corona-Pandemie besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Die Hilfsorganisationen sind aufgrund der Corona-Pandemie besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Gottfried Obermair

Fürstenfeldbruck - Die Hilfsorganisationen sind aufgrund der Corona-Pandemie besonderen Herausforderungen ausgesetzt. In einem Anschreiben an alle Rettungsdiensteinrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck hat sich der zuständige Referent und Kreisrat Gottfried Obermair (2.v.l.) erkundigt, ob und welche Probleme es durch Corona gibt und welche Herausforderungen sich die Organisationen gegenüberstehen. Bei einem Treffen mit dem BRK berichtete Kreisgeschäftsführer Rainer Bertram (rechts), dass einige Aufgaben im ehrenamtlichen Bereich wie Sanitätswachdienste bei Volksfesten, Sportveranstaltungen oder Marktsonntagen derzeit wegfallen.

Hingegen sei jetzt zum Beispiel die Schnelleinsatzgruppen (SEGn) als Unterstützung des Regelrettungsdienstes mehr gefordert, da nach einem Transport eines durch Corona erkrankten Patienten der Rettungswagen einer Komplettreinigung/-desinfektion unterzogen werden muss. Diese Reinigung nimmt zwischen 30 und 40 Minuten in Anspruch. Da die Notfälle auf diese Reinigungszeit naturgemäß keine Rücksicht nehmen, so der Kreisgeschäftsführer, sei er ganz froh, dass es die ehrenamtlichen Bereitschaften gibt, die in diesen Fällen die notwendige Unterstützung für den Rettungsdienst leisten kann. Für den Patienten macht es keinen Unterschied, ob er von hauptberuflichen oder ehrenamtlichen Rettungspersonal versorgt wird. Sowohl das Einsatzfahrzeug als auch das Personal haben den gleichen Qualitäts- und Ausbildungsstand wie die hauptamtlichen Rettungsfahrzeuge und Rettungspersonal.

„Aufgrund unserer Schutzkleidung und der besonderen Ausbildung hat sich seit der Corona-Pandemie keiner unserer ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter im Einsatz infiziert“, so die beiden ehrenamtlichen Einsatzkräfte Julia Schaefer (2.v.r.) und Bereitschaftsleiter der Bereitschaft Olching Matthias Becker (links). Es zeigt sich aber auch einmal mehr, wie wichtig die Spenden an das BRK sind, fast Kreisreferent Obermair zusammen, denn nur so können die nötigen ehrenamtlichen Rettungsfahrzeuge angeschafft und das Personal auf einem sehr hohen Niveau ausgebildet werden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.