Emmering – Letztes Jahr gab es auf dem Kirchdach der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in Emmering zur Freude vieler Beobachter eine erstmalige (hoffentlich aber nicht einmalige!) Sensation: ein Weißstorchenpaar brütete dort seinen dreiköpfigen Nachwuchs erfolgreich aus.
In der Zwischenzeit musste am aktiven Heizungskamin, auf dem die Störche ihren Horst gebaut hatten, ein kleines Überdach installiert werden, weil man befürchtete, dass bei erneuter Bebrütung durch ein dichtes Nest Abgase ins Kircheninnere eindringen könnten. Seit einigen Tagen zeigt sich nun wieder ein auf dem Giebel sitzendes, klapperndes Storchenpaar und signalisiert mit diesem zärtlichen Balzverhalten seine Brutbereitschaft. Um Meister Adebar unter die Schwingen zu greifen, wurde in unmittelbarer Nähe (auf der Wiese hinter dem Friedhof) Anfang der Woche ein etwa sieben Meter hoher Pfosten installiert mit dem alten Horst auf der Plattform.
Bleibt zu hoffen, dass die Störche diesen alternativen Brutplatz annehmen und nicht wieder ganz aus Emmering verschwinden werden!