ak
Eichenau - Der CSU Ortsverband hat turnusgemäß seinen Ortsvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der alte und neue Ortsvorsitzende Peter Zeiler konnte in seinem Rechenschaftsbericht über eine sehr aktive Zeit mit gut besuchten kulturellen und politischen Infoveranstaltungen, 18 Vorstandssitzungen, einer Klausur, Infoständen, Ortsspaziergängen und Podiumsdiskussionen berichten. Im Vorstand wurden kommunal-, landes- und bundespolitische Themen besprochen und die Meinung der Eichenauer CSU an die Stimmkreis Abgeordneten Gerda Hasselfeldt und Reinhold Bocklet weitergeleitet. Fraktionsvorsitzender Dirk Flechsig dankte Peter Zeiler für sein Engagement und Aktivitäten in den vergangenen zwei Jahren.
Die anschließende Wahl leitete Landrat Thomas Karmasin. Peter Zeiler wurde mit 97,4 Prozent der Stimmen als Ortsvorsitzender bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Inge Hoffmann, Christian Walter und Michael Wölfl gewählt. Als Schatzmeister wurde einstimmig Hans Hösch bestätigt, dem die Kassenprüfer zuvor eine ordentlich geführte Kasse attestierten. Schriftführerin wurde erneut Jutta Huber. Beisitzer sind Oswald Hihn, Monika Hösch, Sven Jenschur, Theo Kowalski, Andreas Mitosinka, Stefan Schneider, Manfred Sturm, Elvira Wittke sowie Brigitte Zeiler. Mit dieser Mannschaft aus neuen und bewährten Persönlichkeiten, wird es gelingen auch die nächsten zwei Jahre erfolgreich für Eichenau tätig zu sein, so Peter Zeiler nach der Wahl.
Auf der Mitgliederversammlung erhielten außerdem folgende CSU Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft die Ehrenurkunde: Hans Hösch (25 Jahre), Inge Friedl (35 Jahre), Ortsvorsitzender Peter Zeiler, Edeltraud Estl (25 Jahre), Christian Lang (10 Jahre), Theo Kowalski (45 Jahre), Christian Brar Keller (20 Jahre) sowie Fritz Schuster (20 Jahre).
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.