In einer Arbeiterunterkunft in Egenhofen kam es zum Streit, der tödlich endete
fotolia_10176989
Egenhofen – In der Nacht von vergangenen Samstag auf Sonntag (13./14. Mai) gerieten Bewohner der Arbeiterunterkunft im Holunderweg in Wenigmünchen/Egenhofen in Streit. Am nächsten Morgen gegen 6 Uhr wurde ein 22-jähriger slowakischer Arbeiter mit lebensgefährlichen Verletzungen bewusstlos am Boden liegend im Wohnheim aufgefunden. Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck konnten zunächst vier tatverdächtige Männer in Gewahrsam genommen werden. Im Laufe der Vernehmungen konkretisierte sich der dringende Tatverdacht gegen einen 36-jährigen ungarischen und einen 42-jährigen slowakischen Arbeiter der Unterkunft. Diese sollen nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gemeinschaftlich auf das Opfer eingeschlagen und eingetreten haben. Danach ließen sie den Schwerverletzten über Nacht liegen. Die Ärzte, die um das Leben des jungen Mannes kämpften, konnten ihn nicht retten. Die beiden Tatverdächtigen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft München II dem zuständigen Ermittlungsrichter wegen Totschlags vorgeführt. Dieser erließ gegen beide Männer einen Untersuchungshaftbefehl.           red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.