Uwe Schlick/pixelio.de
Atlhegnenberg - Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck fahndet nach einem Unbekannten, der am 12. Juni in Althegnenberg als Exhibitionist aufgetreten ist.
gegen 19.30 Uhr hielt sich eine 36-jährige Frau mit ihrem Kleinkind im Bereich der Helgenau am Finsterbach auf. Dort trat der Frau ein junger Mann gegenüber, der mit heruntergelassener Hose an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Als die Mutter mit ihrem Kind daraufhin in Richtung Ortsmitte ging, folgte ihr der Unbekannte kurz. Ein vorbeikommender Radfahrer, der vom Opfer angesprochen wurde, folgte schließlich dem Mann, verlor ihn aber aus den Augen. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Identität des Täters geben können. Insbesondere der genannte Radfahrer ist aufgerufen, sich als wichtiger Zeuge bei der Polizei zu melden.
Der noch unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 16 bis 18 Jahre alt, 185 cm groß, hagere Figur, kurze braune Haare, trug schwarze Jogginghose und ein grell oranges T-Shirt. Sachdienliche Hinweise werden von der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter der Tel. (08141) 6120 entgegengenommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.