Ein heiteres Spektakel der Theatergruppe Adelshofen
ak
Adelshofen - Es ist soweit - in Adelshofen ist wieder Theaterzeit. Die Theatergruppe Adelshofen lädt  alle ein, Teil einer amüsanten Reise durch die erweckten Träume der Männerwelt zu sein. Sind Sie dabei, wie aus ehrlichen, einfachen Leuten eine eingeschworene Räuberbande wird. Wie aus so manch beflügeltem Feriengast ein männerverschlingender Raubvogel aufblüht und was sich das Versicherungsrecht plötzlich leisten kann. In einer Welt, die von der Arbeit und der Existenzsicherung gezeichnet ist, dürstet es so manchen nach Erholung und Wohlstand. Niemand möchte zu kurz kommen und doch hat man Angst vor den Bildern des eigenen Auges. Mit viel Humor und ganz viel Witz wird  ein Theater der besonderen Güte dargeboten. „Seien Sie heiter und sagen Sie es weiter. Lassen Sie es sich nicht entgehen, denn dieses Stück müssen Sie sehen“, ist das Motto zu diesem Theaterstück in drei Akten, geschrieben von Rosita Schmid.
Das heitere Spektakel wird am Freitag, den 18.03.2016 um 14:00 Uhr (Generalprobe für Kinder und Senioren) und um 19:30 Uhr, am Samstag, den 19.03.2016 – 19:30 Uhr und Sonntag, den 20.03.2016 – 19:00 Uhr im Fitnessraum der Mehrzweckhalle Adelshofen gespielt. Der Eintrittspreis pro Person beträgt 8,00 Euro. Besucher mit der Mitgliederkarte der Raiffeisenbank Westkreis eG erhalten vergünstigten Eintritt. Der Kartenvorverkauf beginnt am 07.03.2016 in der Raiffeisenbank Filiale Adelshofen. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier