Ein heiteres Spektakel der Theatergruppe Adelshofen
ak
Adelshofen - Es ist soweit - in Adelshofen ist wieder Theaterzeit. Die Theatergruppe Adelshofen lädt  alle ein, Teil einer amüsanten Reise durch die erweckten Träume der Männerwelt zu sein. Sind Sie dabei, wie aus ehrlichen, einfachen Leuten eine eingeschworene Räuberbande wird. Wie aus so manch beflügeltem Feriengast ein männerverschlingender Raubvogel aufblüht und was sich das Versicherungsrecht plötzlich leisten kann. In einer Welt, die von der Arbeit und der Existenzsicherung gezeichnet ist, dürstet es so manchen nach Erholung und Wohlstand. Niemand möchte zu kurz kommen und doch hat man Angst vor den Bildern des eigenen Auges. Mit viel Humor und ganz viel Witz wird  ein Theater der besonderen Güte dargeboten. „Seien Sie heiter und sagen Sie es weiter. Lassen Sie es sich nicht entgehen, denn dieses Stück müssen Sie sehen“, ist das Motto zu diesem Theaterstück in drei Akten, geschrieben von Rosita Schmid.
Das heitere Spektakel wird am Freitag, den 18.03.2016 um 14:00 Uhr (Generalprobe für Kinder und Senioren) und um 19:30 Uhr, am Samstag, den 19.03.2016 – 19:30 Uhr und Sonntag, den 20.03.2016 – 19:00 Uhr im Fitnessraum der Mehrzweckhalle Adelshofen gespielt. Der Eintrittspreis pro Person beträgt 8,00 Euro. Besucher mit der Mitgliederkarte der Raiffeisenbank Westkreis eG erhalten vergünstigten Eintritt. Der Kartenvorverkauf beginnt am 07.03.2016 in der Raiffeisenbank Filiale Adelshofen. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.