Ein heiteres Spektakel der Theatergruppe Adelshofen
ak
Adelshofen - Es ist soweit - in Adelshofen ist wieder Theaterzeit. Die Theatergruppe Adelshofen lädt  alle ein, Teil einer amüsanten Reise durch die erweckten Träume der Männerwelt zu sein. Sind Sie dabei, wie aus ehrlichen, einfachen Leuten eine eingeschworene Räuberbande wird. Wie aus so manch beflügeltem Feriengast ein männerverschlingender Raubvogel aufblüht und was sich das Versicherungsrecht plötzlich leisten kann. In einer Welt, die von der Arbeit und der Existenzsicherung gezeichnet ist, dürstet es so manchen nach Erholung und Wohlstand. Niemand möchte zu kurz kommen und doch hat man Angst vor den Bildern des eigenen Auges. Mit viel Humor und ganz viel Witz wird  ein Theater der besonderen Güte dargeboten. „Seien Sie heiter und sagen Sie es weiter. Lassen Sie es sich nicht entgehen, denn dieses Stück müssen Sie sehen“, ist das Motto zu diesem Theaterstück in drei Akten, geschrieben von Rosita Schmid.
Das heitere Spektakel wird am Freitag, den 18.03.2016 um 14:00 Uhr (Generalprobe für Kinder und Senioren) und um 19:30 Uhr, am Samstag, den 19.03.2016 – 19:30 Uhr und Sonntag, den 20.03.2016 – 19:00 Uhr im Fitnessraum der Mehrzweckhalle Adelshofen gespielt. Der Eintrittspreis pro Person beträgt 8,00 Euro. Besucher mit der Mitgliederkarte der Raiffeisenbank Westkreis eG erhalten vergünstigten Eintritt. Der Kartenvorverkauf beginnt am 07.03.2016 in der Raiffeisenbank Filiale Adelshofen. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Seit einigen Monaten ist der FC Puchheim Stützpunkt für „PPP - PingPongParkinson“. Menschen mit Morbus Parkinson kommen hier zusammen, um beim Tischtennis ihrer Krankheit für einige Zeit zu entfliehen. Oder, wie es ein Teilnehmer ausgedrückt hat, „Urlaub von Parkinson“ zu nehmen.

Olching – Im Rahmen der großen Spendenaktion „Seebäume“ hat die Stadt Olching rund 130 Spenden von Familien, Schulklassen, Firmen, Einzelpersonen, Vereinen und Institutionen erhalten. Insgesamt wurden knapp 19.000 Euro gespendet.

Gröbenzell – Zum zweiten Mal hat die Gemeinde Gröbenzell ihren Klimaschutzpreis vergeben, um damit das aktive Engagement für den Klimaschutz auf lokaler Ebene wertzuschätzen.

Puchheim – Im September wurde in der Fuß- und Radunterführung am Puchheimer Bahnhof die neue Zählstelle für den Radverkehr durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl in Betrieb genommen. Mit dabei waren Edi Knödlseder vom ADFC Fürstenfeldbruck, Bernhard Niechoj von der NEO.SENS GmbH sowie Katharina Dietel und Christoph Knauf von der Stadt Puchheim.

Fürstenfeldbruck – Am 10. September, dem autofreien Sonntag im Landkreis Fürstenfeldbruck, fand eine durch die Agenda 21 ausgerichtete Hofladentour statt.

Fürstenfeldbruck – „Das ist heute ein wichtiger Meilenstein für unseren Gewerbeverband“, sagte der Vorsitzende des Brucker Gewerbeverbandes im Bund der Selbständigen, Franz Höfelsauer, bei der Präsentation der neuen Website.

Gilching – Vor verschlossenen Türen stehen seit Wochen die Kunden, die gewohnt waren, in „Bonebergers Backparadies“ an der Waldstraße 1 in Neugilching täglich ihre Backwaren zu holen. Gleichwohl erst einmal ein Schild lediglich auf einen Betriebsurlaub bis 9.

Fürstenfeldbruck – Mit einem feierlichen Appell im Fliegerhorst hat die Offizierschule der Luftwaffe am 8. September die Absolventen des 122. Offizierlehrgangs der Offizieranwärter des Truppendienstes verabschiedet.