Gröbenzell – Die Mountainbiker des 1. SC Gröbenzell sind in die neue Rennsaison gestartet. Mitte April fand in München der CityBikeMarathon statt. Noch während des Rennens konnten die Fahrer entscheiden, ob sie lieber 60 oder 80 km durch den Münchner Norden radeln wollten. Alrik Selle, Sportler und Trainer beim 1. SC, entschied sich spontan für die kleine Distanz, da er als Hobbybiker nicht allzu regelmäßig trainiert. Trotzdem gelang es ihm sich am Fröttmaniger Berg mit einer Gruppe von sechs weiteren Bikern abzusetzen.

Fürstenfeldbruck-Puch – Im April fand beim Dorfwirt in Landsberied die Schulschlussfeier der neuen Landwirtschaftsschule Puch statt, bei der 18 Studierende der Hauswirtschaft ihr Zeugnis überreicht bekamen. Das war gleich in doppelter Hinsicht eine Premiere:Das erste Teilzeitsemester des Studienganges Hauswirtschaft in den neuen Lehrräumen ist abgeschlossen.

Olching – Anfang April leiteten die ersten beiden Bands den TROJA Band-Contest mit einer phänomenalen Vorrunde ein. Es war ein Kopf an Kopf Rennen zwischen der dreiköpfigen Indi-Pop Band „Clouds“ aus dem Brucker Raum und dem in Olching ansässigen Singer-Songwriter Steve. Letztendlich überzeugte das Publikum aber Steves raue Stimme und seine melancholischen Kompositionen. Er qualifizierte sich damit für das Finale.

Olching – Nicht mehr lange, dann findet in Olching die Party des Jahres statt. Am Samstag, 27. April, gehen bei der 1. Olchinger Musiknacht zehn regionale Bands an den Start und verwandeln das Zentrum von Olching in eine Partymeile – ein gleichermaßen  kulturelles wie gastronomisches. Bürgermeister Andreas Magg: „Ich bin überzeugt, dass die Musiknacht ein voller Erfolg wird und sich in den kommenden Jahren als fester Bestandteil des kulturellen Geschehens in Olching etablieren kann.

Gröbenzell - Die Junge Union Gröbenzell besuchte Anfang April die örtliche Polizeiinspektion und bekam hierbei durch eine gerade geschehene Festnahme hautnah den Polizeialltag mit. Neben einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten, die durch besagte Festnahme allerdings nur in kleinerem Umfang möglich war, beantwortete Inspektionsleiter Pangerl den Jungpolitikern zahlreiche Fragen, unter anderem zur Verkehrsüberwachung, Jugendkriminalität und der generellen Arbeit der Inspektion.

Puchheim - Als erstes tanzsportliches Großereignis fanden über Ostern in Berlin die Turniere des „41. Blauen Bandes der Spree“ statt. Auch einige Paare des TSC Alemana Puchheim nutzten dieses Parkett und überraschten mit ihren Ergebnissen. Hoch motiviert vom Erfolg bei den kürzlich getanzten WDSF- und Ranglistenturniere vertraten Konstantin und Corina Maletz sowie die bayerischen Vizemeister Christian und Daniela Holderried den TSC Alemana Puchheim in Berlin.

Germering - Am 28. April um 17 Uhr veranstaltet das Sinfonische Blasorchester sein Jahreskonzert „Rhythm is it“ in der Stadthalle Germering. Auch dieses Jahr ist es dem Orchester ein Anliegen, Bürgern, die sich ein Konzert aus wirtschaftlichen Gründen nicht leisten können, einen Besuch zu ermöglichen. Aus diesem Grund überreichte Silvia Vasciarelli, 2. Vorsitzende des Blasorchesters, zehn Eintrittskarten an Sonja Thiele, Geschäftsführerin des Sozialdienstes.

Türkenfeld – In der zweiten Osterferien-Woche kam bereits zum fünften Mal in Folge die beliebte ZirkusErlebnisFreizeit nach Türkenfeld. 100 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren waren zur Wiese an der Zugspitzstraße gekommen, um für eine Woche in die Zirkuswelt einzutauchen. Die Kinder konnten sich zwei Tagen lang bei Workshops in allen angebotenen Disziplinen versuchen. Dann wurde festgelegt, welches Kind was in der Galavorstellung darbieten wird. An den beiden folgenden Tagen wurde für den großen Auftritt am Freitagabend.