Wenn Bello nach langen Jahren das letzte Mal jault und Miezi nicht mehr schnurrt, ist es für ihre Besitzer oft ein unerträglicher Gedanke, sie in eine Tierkörperbeseitigungsanstalt bringen zu müssen. Warum also nicht im Garten unter ihrem Lieblingsbaum beerdigen?
Schöngeising – Die Vorschulkinder der Amperzwerge durften in Fürstenfeldbruck das BRK besuchen. Dort angekommen wurde gleich ein Rettungswagen besichtigt. Zu einen der Highlights gehörte das Probesitzen auf dem Rettungsmotorrad.
Fürstenfeldbruck - Kürzlich hat der Präsident des Rotary Clubs FFB Hartwig Meyer im Beisein von Landrat Karmasin eine Spende in Höhe von 15.000 Euro für die ambulante Palliativmedizin Fürstenfeldbruck überreicht. Er übergab die Spende an Prof. Dr. med. Rolf Eissele, Dr. Wolfgang Decker und Helmut Leonhard, Geschäftsfüher der GmbH.
Puchheim - Im Zuge der Erzieherausbildung haben die Kinder des Kinderhortes Abenteuerland beim Projekt „Rund um den Hund“ von Janina Ehm (Erzieherin im Anerkennungsjahr) viel Wissenswertes zu diesem Thema erfahren. Mehrere Male wurden die Kinder sogar von verschiedenen Vierbeinern unterschiedlicher Größen und Rassen besucht.
Gröbenzell - Der Betriebshof der Gemeinde hat letztens die Bekämpfung der Unkräuter auf Straßen und befestigten Flächen im Gemeindegebiet völlig umweltverträglich mit Heißwasser durchgeführt. Diese Arbeiten werden im Sommer und Herbst dieses Jahres nochmals durchgeführt.
Eichenau – Eichenaus Bürgermeister Hubert Jung eröffnete die Ausstellung des Evangelischen Kinderhauses am Glockenturm, umringt von vielen Kindern und der Kinderhausleiterin Andrea Rilling. Alle Kinder hatten für diese beeindruckende und umfangreiche Sammlung fleißig gemalt, geklebt, gezeichnet und gebastelt.
Germering – Der Teenagerkreis der Freien evangelischen Gemeinde verbrachte ein Wochenende in einem Selbstversorgerhaus bei Lenggries. Dabei wurden verschiedene Wege auf unterschiedlichen Fortbewegungsarten zurückgelegt. Die Gruppe der elf- bis 14-Jährigen reiste sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, legte Strecken mit dem Fahrrad und schwimmend in der Isar zurück. Außerdem stieg sie zu Fuß auf Berge.
Maisach / Tachertin – Am zweiten Juniwochenende fand in Tacherting die Oberbayerische Meisterschaft FITA der Bogenschützen statt. Die Schützen des BSC Maisach waren an beiden Tagen in unterschiedlichen Altersklassen angetreten.
Fürstenfeldbruck – Nachdem die B-Jugend den bayerischen Meistertitel erfolgreich verteidigen konnte, war es jetzt an den kleinsten Razorbacks, zu zeigen, was in ihnen steckt. Im ersten Feldturnier der C-Jugend empfingen sie zu Hause die Munich Rangers und die Feldkirchen Lions.
Germering – Anfang Juni startete die erste Mannschaft des TSV Unterpfaffenhofen in die Rückrunde der Bayernliga. Im Angriff verstärkt durch Spielertrainer Marco Berger und in der Abwehr durch Florian Viehbeck traf man beim Auswärtsspieltag in Augsburg auf den TV Haibach, den TSV Schwebheim und den TV Segnitz. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden gegen den TV Segnitz belegt der TSV mit nun 15:7 Punkten weiter den 3. Tabellenplatz.