Gilching - Beim jährlichen Sommerempfang des Bayerischen Landtags im Schloss Schleißheim ist es zur Tradition geworden, dass alle 180 Landtagsabgeordneten eine Person Ihrer Wahl zu einem ausgesuchten Thema einladen.
Fürstenfeldbruck - Das Altstadtfest wurde von einem tragischen Unfall überschattet. Freitagnacht erlitt ein Musiker der portugiesischen Band SEGURA-te!, die zuvor auf der Bühne in der Pucher Straße gespielt hatte, beim Abbau der Technik einen schweren Stromschlag.
Aich - Die Meister-C-Jugend des FC Aich übergab einen Scheck über 500 Euro an die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck.
Landkreis – Am Wochenende von Samstag, 25. Juli, um 1.45 Uhr bis Montag, 27. Juli, um 3.30 Uhr werden auf der S-Bahn Stammstrecke Schienen erneuert. Dadurch kann zwischen den Stationen Hackerbrücke und Ostbahnhof nur ein Gleis befahren werden.
Allein 2014 gab es nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes (DJV) in Deutschland etwa 222.000 durch Wildwechsel verursachte Unfälle. Im Herbst ist die Gefahr besonders groß: Wenn es morgens später hell und abends früher dunkel wird, sind Wildtiere vermehrt auch während des Berufsverkehrs auf Futtersuche unterwegs. Autofahrer sollten jetzt den Fuß vom Gas nehmen und vorsichtig fahren. Für diejenigen, die häufig auf dem Land und in der Nähe von Waldstücken unterwegs sind, kann sich ein zusätzlicher Schutz gegen Schäden durch Wildunfälle lohnen.
Alling - Beim Longboard-Testtag Mitte Juli in Alling war ganz schön was los: Kinder und Jugendliche konnten das Fahren auf den trendigen Brettern ausprobieren. Das Sportgeschäft „Sports & Trends“ aus der Nachbargemeinde Gilching stellte das Material zur Verfügung
Fürstenfeldbruck - Vom 24. bis 26. Juli ist es wieder soweit: Die Brucker Innenstadt wird für drei Tage zur Feier- und Genussmeile. Beim Altstadtfest erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Top-Live-Bands unterschiedlichster Musikrichtungen, spektakulären Showgruppen und tollen Vorführungen der Vereine. Dazu verwöhnt die Gastronomie die Gäste mit Spezialitäten und kulinarischen Schmankerln.
Landkreis - Die Zahl der Asylbewerber einschließlich der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die dem Landkreis Fürstenfeldbruck zugewiesen werden, wächst weiter. Der Landkreis ist daher gezwungen, weitere schulische Einrichtungen in seinem Zuständigkeitsbereich zu belegen.
Gilching – Mitte April wurde mit der Erneuerung der schadhaften Beschichtung im Trinkwasserbehälter HB 2 (3000 m³) durch die Firma Wiedemann begonnen. Es wurde mit ca. 2000 bar im Wasserstrahlverfahren die schadhafte Beschichtung auf einer Tiefe von ca. zwei cm bis zum Rohbeton abgetragen.
Fürstenfeldbruck – Die AOK München warnt: Derzeit gibt es vermehrt betrügerische Anrufer, die sich als AOK-Mitarbeiter ausgeben und versuchen, an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner zu kommen.